
Nach einer extrem starken Entwicklung in den Jahren 2023 und 2024 befindet sich die Aktie von SAP im laufenden Jahr in einer ausgedehnten Seitwärtsbewegung. Im Monatsvergleich gehört das Papier sogar zu den sechs schwächsten Werten im deutschen L ...
Im insgesamt eher schwachen Marktumfeld sind mit Rheinmetall und Siemens Energy die Top-Performer der vergangenen Monate einmal mehr die Top-Gewinner. Rheinmetall ist durch den Rüstungsboom ohnehin in aller Munde, doch auch die Zahlen von Siemens ...
Die USA und Vietnam haben ein neues Handelsabkommen geschlossen, das Zölle senkt und Märkte öffnet – ein wichtiger Schritt für die globalen Lieferketten. Währenddessen positioniert sich Palantir als „nächstes AWS“ und will mit seiner Ontolog ...
Anfang August präsentiert Infineon die Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2025. Sandeep Deshpande von JPMorgan stellte zum Wochenstart bereits eine mögliche Anhebung der Jahresprognose in Aussicht. Heute legte sein Kollege Francois-Xavier Bou ...
Tesla steht erneut unter Druck: Die Aktie sackte am Dienstag deutlich ab – Grund ist der eskalierende Streit zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump. Hinzu kommt die Nervosität vor den Quartalszahlen am Mittwoch. Analysten zeigen sich sk ...
Nach zuletzt guten Quartalen sendet Nike wieder Lebenszeichen. Im vierten Quartal übertraf der Sportartikelkonzern die Erwartungen deutlich. Die Aktie macht einen Satz nach oben.
Nach enttäuschenden Quartalen und einem Gewinneinbruch sendet Nike ein Lebenszeichen: Die Aktie steigt nachbörslich um sechs Prozent. Trotz rückläufiger Zahlen zum vierten Quartal übertrifft der US-Konzern die Markterwartungen – und CEO Elliott H ...
Trotz eines Gewinneinbruchs um 86 Prozent überrascht Nike mit besser als erwarteten Zahlen. Umsatz und Gewinn je Aktie liegen über den Prognosen – und die Aktie startet durch: plus zehn Prozent. Konzernchef Elliott Hill sieht Licht am Ende des Tu ...
Der US-Chiphersteller Micron profitiert vom anhaltenden Boom der Künstlicher Intelligenz (KI). Das Unternehmen erwartet nach einem Umsatzrekord im dritten Geschäftsquartal weiteres Wachstum. Erlös und Gewinn dürften im Schlussviertel (per Ende Au ...
Lebenszeichen in der Modebranche: Nach Bekanntgabe der Q2-Zahlen verzeichnet die Aktie eines Inditex-Rivalen ein Kursplus von mehr als sieben Prozent. H&M hat zwar ein schwieriges Quartal hinter sich, konnte die Erwartungen aber teilweise übe ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...