
Schock für die Anleger von The Trade Desk: Nach Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal ist die Aktie des Werbetechnologie-Spezialisten am Donnerstag nachbörslich um über 26 Prozent eingebrochen. Grund dafür ist ein sich deutlich verlangsamende ...
Gold konsolidiert weiter auf hohem Niveau, der Silberpreis arbeitet sich nach oben und die Minen sind gemessen am GDX auf ein neues Hoch ausgebrochen. „Die meist starken Zahlen zum zweiten Quartal haben den Minen Rückenwind gegeben“, sagt Markus ...
Der Goldpreis arbeitet sich weiter nach oben. Nachdem am Freitag der schwache Arbeitsmarktbericht in den USA und die Revidierungen für die vergangenen Monate für Rückenwind gesorgt haben, hat auch die Entlassung der Statistikchefin durch Donald T ...
Das DAX-Unternehmen Bayer hat vorläufige Zahlen kommuniziert und hebt den währungsbereinigten Ausblick für das laufende Jahr an. Überschattet wird der besser als erwartete Geschäftsverlauf von zusätzlichen Rückstellungen, die die Leverkusener im ...
Ferrari hat trotz Belastungen wie den US-Zöllen und des schwachen Konsumklimas in China erneut starke Quartalszahlen abgeliefert. Zudem blickt der Luxussportwagenbauer aufgrund des bevorstehenden Zoll-Deals zuversichtlicher auf das Restjahr. Die ...
75 Prozent hat die Aktie des Triebwerkbauers und Rüstungskonzerns Rolls-Royce im laufenden Jahr zugelegt. Am Donnerstag hat das Unternehmen Halbjahreszahlen vorgelegt, die Prognose nach oben geschraubt und das Vertrauen der Anleger damit gerechtf ...
Die Aktie des US-Zahlungsdienstleisters PayPal ist nach den Quartalszahlen um über acht Prozent eingebrochen. Zwar lagen Umsatz und Gewinn über den Erwartungen, doch der verhaltene Ausblick auf das laufende Quartal enttäuschte die Anleger. Ist di ...
Die wichtigsten Eckdaten für das zweite Quartal hatte der weltgrößte Chemiekonzern BASF bereits im Rahmen der Gewinnwarnung bekannt gegeben. Heute wurden nun auch die weiteren Details veröffentlicht. Dabei hat der Vorstand des DAX-Konzerns die k ...
Spotify hat im zweiten Quartal mit einem überraschenden Verlust und einem schwachen Ausblick für Ernüchterung gesorgt. Der Musikstreaming-Riese, dessen Aktie seit Jahresbeginn um gut 50 Prozent gestiegen war, verliert im vorbörslichen Handel am D ...
PayPal hat im zweiten Quartal solide Ergebnisse vorgelegt und seinen Ausblick für das Gesamtjahr deutlich angehoben. Dennoch reagieren Anleger zunächst skeptisch: Die Aktie verliert im europäischen Handel rund fünf Prozent. Dabei spricht vieles d ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...