++ 5 heiße Chancen für Ihr Depot ++

„Fast reich“ mit D-Wave. Sei verrückt! Bitcoin „irre hoch“

„Fast reich“ mit D-Wave. Sei verrückt! Bitcoin „irre hoch“
Bitcoin +0,31%
Florian Söllner 18.07.2025, 17:01 Florian Söllner

Kommentar: Zu extremen Zielen und Gipfeln gibt es keinen ausgetretenen Pfad. Manchmal kann es gut sein, sich mutig gegen den Mainstream und Regeln zu stellen. Bestes Beispiel ist der Bitcoin, der weiter haussiert.

Unsere Redaktion ging wandern. Gemeinsam einen Gipfel erreichen unsere Leser und wir gerade auch im Hot Stock Report: Das Depot 2030 klettert seit 2015 über 300 Prozent (Stand 18. Juli: +317 Prozent).

Toll: Das gelang auch mit heimischen Champions – obwohl der MDAX nur 57 Prozent stieg. Ein Klacks? War es nicht. Ausrutscher gehören dazu – der Bergführer bog auch mal falsch ab. Gerade schreibt mir ein langjähriger Wegbegleiter. „Gratulation zu Almonty, Xiaomi, Siemens Energy (klar), Nvidia, Palantir und mehr. Ich hoffe, dass Sie mit IBM das D-Wave von morgen entdeckt haben. Doch hätte ich von D-Wave nicht (nach einer Vervielfachung) 3/4 verkauft, wie empfohlen, wäre ich fast schon reich...“ Denn D-Wave hatte in einer ersten Welle 1.000 Prozent Plus erzielt und war dann in eine weitere Aufwärtsbewegung übergegangen. Die Kritik ist ein guter Punkt – vollinvestiert wäre der Ritt mit D-Wave für den Leser noch lukrativer gewesen.

Bei aller Liebe zu IBM – so verrückt wie das Quanten-Start-up D-Wave wird die über 100 Jahre alte Computer-Lady wohl nicht mehr über das Börsenparkett tanzen – doch bleibt ein wichtiger Teil im Depot 2030.

Nobody is perfect

In starken Phasen liegen wir im Report mit über 70 Prozent unserer Einschätzungen richtig – aber oft auch daneben. Meine Erfahrung: Will man den ganz großen Jackpot knacken, muss man (mit einer Strategie und überlegt) die ausgetretenen Wanderpfade einmal komplett verlassen und vermeintlich Verrücktes tun. Kontrolliertes Risiko! Beispiel: Alle Freunde und Experten hatten mir 2015 dringend vom Bitcoin abgeraten – bei 350 Euro. Doch genau dann, gibt die Börsenpsychologie grünes Licht – wenn ein Kursverlauf alle überrascht, Bären auf den falschen Fuß erwischt, sind manchmal gewaltige Turnarounds möglich.

(Dieser Kommentar ist im AKTIONÄR HSR 24/2025 erschienen und aktualisiert)

Bitcoin Wanderer
Vision Bitcoin

Gerade erreicht die Depot-2030-Bitcoin-Position ein neues Hoch bei über 100.000 Euro und Cathie Wood sagte uns im AKTIONÄR TV, dass noch viel mehr möglich sei bis 2030 („ARK-Bull-Case ist bei rund 1,5 Millionen Dollar“).

Created with Highcharts 9.1.2Bitcoin - United States DollarJul '18Jan '19Jul '19Jan '20Jul '20Jan '21Jul '21Jan '22Jul '22Jan '23Jul '23Jan '24Jul '24Jan '25Jul '25025k50k75k100k125k
Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Auch Cathie Wood liegt oft falsch, doch glänzt durch hohes Tech-Know-how und großen Mut. Seit 2015 hat der ETF der US-Tech-Legende um beachtliche 240 Prozent zugelegt.

Depot 2030 erreicht 300 Prozent
HSR (Stand 18. Juli + 317 Prozent)

Ich habe nach unseren Gespräch mit Wood beim Blockchain-Experten Dr. Jonas Groß nachgefragt, der die Zuflüsse von Institutionellen als „irre hoch“ bezeichnet, aber zur Geduld rät, bis Bitcoin den jahrtausendealten Vorsprung von Gold aufholt. Groß verrät im neuen Report 25/2025 sein persönliches Bitcoin-Kursziel.

Glücksritter Livermore

Selbst wenn ich wollte: Ich würde nie allen Lesern empfehlen, einen „Alles-oder-nichts-Hot-Stock“ wie D-Wave anhaltend hoch zu gewichten. Solch einen wilden Ritt in vollem Tempo mitzugehen, muss jeder für sich selbst entscheiden. (Für mich persönlich als junger Mensch sehr augenöffnend war zu diesem Thema übrigens das Buch der Börsenlegende Jesse Livermore)

Aufgrund der Menge an Titeln ist für viele Wetten auf Hot-Stock kein Platz in den Depots – diese werden in der Empfehlungsliste geführt. Wir geben unser Bestes, selbst stille Champions (wie die der 2021 auf der TFA-Liste befindliche deutsche Small-Cap, der wie Rheinmetall ein 2. TFA-Signal gemacht hat und gegerade ins TFA-Depot gewandert ist) im Blick zu behalten. Doch viele Augen sehen mehr als zwei. Ich erkenne einen guten Pfad, um gemeinsam bis 2040 weiter in die richtige Richtung und Schritt für Schritt hochzulaufen. Aber zögern Sie bitte nicht, meine bescheidene Meinung auch einmal komplett zu ignorieren und allein loszuziehen.

Beispiel: Der Defense-Geheimtipp Exail wurde im Februar zum Kauf empfohlen, aber nicht direkt ins Depot 2030 gekauft. Eine Leserin hat für sich selbst entschieden, doch direkt auf Defense zu setzen und Exail in ihr Portfolio gekauft – und sagt nun „vielen Dank für 145 Prozent Kursplus.“

Best of HSR
HSR

Spannend: Der Drohnen-Tipp aus Ausgabe 06/2025 Exail hat einen Trick gegen die GPS-Störung von Drohnen: Neue Inertialnavigationssystemen seien „unerlässlich für kooperative Missionen“ in Umgebungen, in denen GPS-Daten gestört oder manipuliert werden können.

Neu: 2 Top-Drohnen-Profiteure

Jetzt im neuen Report 25/2025: Ein neuer, weniger heiß gelaufener Laser-Anti-Drohnen Geheimtipp und eine Depot-2030-Firma, die massiv von den neuen Milliarden-Förderungen für die Flug- und Drohnenabwehr profitiert. Einfach hier für frühzeitige Informationen zu Trends, Hot-Stocks und Transaktionen im Depot 2030 und TFA-Depot freischalten!

Start Depot 2030 + TFA-Depot

Drohnen + Bitcoin

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin - United States Dollar.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin - United States Dollar.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - United States Dollar 117.766,0000 +0,31
D-Wave Quantum Inc. 14,52 € -6,65

Aktuelle Ausgabe

Sommer-Rally: 5 heiße Chancen für Ihr Depot

Nr. 34/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €