++ 5 heiße Chancen für Ihr Depot ++

DAX: SAP, Siemens, Infineon, Tesla, Intel, LVMH, Visa und T-Mobile US im Fokus

DAX: SAP, Siemens, Infineon, Tesla, Intel, LVMH, Visa und T-Mobile US im Fokus
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 25.01.2024, 07:55 Marion Schlegel

Der DAX hat am Mittwoch insbesondere nach der Zahlenvorlage von SAP ordentlich Gas gegeben. Der deutsche Leitindex ging mit einem Plus von 1,6 Prozent auf 16.889,92 Punkten aus dem Handel. Am Donnerstag dürften sich die Anleger zunächst zurückhaltend zeigen. Der Broker IG taxiert den DAX am Morgen 0,2 Prozent tiefer auf 16.859 Zähler.

Created with Highcharts 9.1.2DAX20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan14.50015.00015.50016.00016.50017.00017.500
DAX (WKN: 846900)

Im Blickpunkt steht heut die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Nachmittag. Eine Änderung wird nicht erwartet. Auch rechnet man damit, dass die geldpolitische Ausrichtung beibehalten wird.

Auf Unternehmensseite dürften nach der starken Vorstellung am Mittwoch erneut die Aktie von SAP und Siemens Energy im Fokus stehen. Zudem stehen im Tagesverlauf einige Quartalszahlen auf dem Programm. Es berichten unter anderem: Secunet, American Airlines, LVMH, Intel, Visa und die Telekom-Tochter T-Mobile US. Zudem dürfte der Blick Richtung Tesla gehen. Der US-Autobauer hat am Vortag nachbörslich Zahlen vorgelegt und dabei enttäuscht. Im Fokus dürfte auch Infineon stehen. Die Aktie könnte am heutigen Handelstag schwächer starten nach einem schwachen Ausblick des europäischen Chipherstellers STMicroelectronics für das erste Quartal.

In den USA hat sich am Mittwoch vor allem der Tech-Sektor stark präsentiert – auch dank starker Zahlen von Netflix am Dienstag. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg am Ende 0,6 Prozent auf 17.499,30 Punkten. Der marktbreite S&P 500 legt leicht um 0,1 Prozent auf 4.868,55 Punkte zu. Der Leitindex Dow Jones Industrial musste hingegen etwas Federn lassen und ging mit einem Minus von 0,3 Prozent auf 37.806,39 Zählern aus dem Handel.

Die wichtigsten Aktienmärkte Asiens haben auch am Donnerstag keine gemeinsame Richtung gefunden. Der CSI 300 mit Werten der Handelsplätze in Shanghai und Shenzhen stieg zuletzt um 1,6 Prozent, der Hang-Seng-Index in Hongkong gewann 1,9 Prozent. Der japanische Leitindex Nikkei 225 ging am Donnerstag nahezu unverändert aus dem Handel.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Sommer-Rally: 5 heiße Chancen für Ihr Depot

Nr. 34/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €