+++ So investieren BlackRock & Co +++

Blitz-Update: Dow & Co geben wieder Gas – Microsoft, Texas Instruments und Mattel nach Zahlen stark, Warten auf die Fed und Tesla-Zahlen

Blitz-Update: Dow & Co geben wieder Gas – Microsoft, Texas Instruments und Mattel nach Zahlen stark, Warten auf die Fed und Tesla-Zahlen
Foto: Shutterstock
DJ Industrial Average -%
Marion Schlegel 26.01.2022 Marion Schlegel

Vor den nahenden Aussagen der US-Notenbank (Fed) zur weiteren Geldpolitik war am Mittwoch an den US-Börsen Erholung angesagt. Erfreuliche Zahlen von Microsoft und dem Chipkonzern Texas Instruments stimmten die Anleger vor allem im zuletzt gebeutelten Technologiesektor wieder mutiger. Nach bislang zwei tiefroten Börsenstarts gingen die Anleger in dieser Woche erstmals besseren Mutes in den New Yorker Handelstag.

Created with Highcharts 9.1.2DowJonesFeb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '21Sep '21Okt '21Nov '21Dez '21Jan '2228k30k32k34k36k38k
DowJones (WKN: CG3AA2)

Während der Dow Jones Industrial am Ende der ersten Handelsstunde um 0,58 Prozent auf 34.495,47 Punkte stieg, zog der Nasdaq 100 besonders stark um 1,75 Prozent auf 14.396,77 Zähler an. Am Vortag hatte der technologielastige Auswahlindex dem stabilisierten Dow noch deutlich hinterhergehinkt. Der den breiten Markt abdeckende Index S&P 500 gewann zuletzt 1,12 Prozent auf 4.405,12 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2Nasdaq 100Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '21Sep '21Okt '21Nov '21Dez '21Jan '2212k13k14k15k16k17k
Nasdaq 100 (WKN: CG3AA3)

Die derzeitigen Schwankungen sind Ausdruck der hohen Nervosität der Anleger vor dem im Tagesverlauf erwarteten Zinsentscheid der US-Zentralbank. Dass die Fed die Weichen stellen wird für höhere Leitzinsen, gilt mittlerweile als ausgemacht. Die Entscheidungen könnten dem Aktienmarkt die Richtung der nächsten Wochen vorgeben, heißt es aus dem Handel. Viele Beobachter rechnen mit einem klaren Signal, dass der derzeit an der Nulllinie liegende Notenbankzins wohl schon im März steigt. Noch wichtiger als der Startzeitpunkt dürften aber Aussagen zum Tempo der weiteren geldpolitischen Straffungen werden. Außerdem muss die Fed bald klären, wie sie ihre durch Wertpapierkäufe aufgeblähte Bilanz verkleinern will.

Die Microsoft-Aktien dominierten den Dow mit einem Kursanstieg um 4,2 Prozent. Analysten lobten das Zahlenwerk des Software-Riesen, der nach Tagen des Kursrutsches im Technologiesektor wieder eine positivere Duftmarke für diese Branche setzte. Analyst Kirk Materne vom Analysehaus Evercore ISI hob eine optimistische Konzernprognose für die Cloud-Plattform Azure im laufenden Geschäftsquartal hervor.

Gleichermaßen gilt dies für den Nasdaq-Vertreter Texas Instruments, dessen Aktien um 4,1 Prozent anzogen. Der Chipkonzern hatte ebenfalls starke Quartalszahlen präsentiert und die Expertenschar mit einem optimistischen Blick nach vorn überrascht. In den Fokus rückt nun als nächstes Tesla mit den am Mittwoch nachbörslich anstehenden Resultaten. Im Vorfeld der Zahlen erholte sich der Kurs des Elektroautobauers um 3,3 Prozent.

Positiv von sich reden machte auch der Spielzeughersteller Mattel mit einem Kurssprung um zehn Prozent. Er hat sich eine begehrte Lizenz zur Produktion von Disney-Spielzeug wieder ergattert, dazu gehören Figuren basierend auf den "Frozen"-Filmen. Die Rechte wurden 2016 an den Rivalen Hasbro verloren, der nun wieder in die Röhre guckt. Dessen Papiere standen mit 0,9 Prozent unter Druck.

Unter den Nebenwerten sticht die Aktie des Displayglas-Spezialisten Corning hervor. Diese schoss nach starken Quartalszahlen und einem guten Ausblick um 13 Prozent nach oben.

Created with Highcharts 9.1.2Corning22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan28303234363840
Corning (WKN: 850808)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DowJones - PKT
Corning - €
Mattel - €
Microsoft - €
Tesla - €
Texas Instruments - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern