++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

DAX kaum verändert nach gutem Lauf der Vorwoche: ProSiebenSat.1, Apple, Tesla, BMW, Commerzbank, Deutsche Bank im Fokus

DAX kaum verändert nach gutem Lauf der Vorwoche: ProSiebenSat.1, Apple, Tesla, BMW, Commerzbank, Deutsche Bank im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Stefan Sommer 17.02.2014 Stefan Sommer

Der DAX dürfte nach seinem starken Lauf in der Vorwoche zunächst auf der Stelle treten. Vorbörslich notiert der deutsche Leitindex am Morgen kaum verändert bei 9655 Punkten. In der vergangenen Woche hatte das Barometer nach der jüngsten Korrektur fast vier Prozent gewonnen. Bis zum im Januar markierten Rekordhoch von 9794 Punkten fehlen damit nur noch 140 Punkte. Um die gute Stimmung weiter in steigende Kurse umzumünzen brauche es zusätzliche optimistische Käufer, kommentierte Marktstratege Chris Weston von IG. In Asien gab es trotz eines enttäuschend schwachen japanischen Wirtschaftswachstums im vierten Quartal des abgelaufenen Jahres durchweg Gewinne. Händler begründeten das Plus mit den starken US-Börsen vor dem Wochenende, die zu Wochenbeginn wegen des Presidents Day geschlossen bleiben. Viele Impulse werden auch von der dünnen Agenda in Europa nicht erwartet. Spannung verspricht allenfalls das Treffen der Finanzminister der Eurozone.

ProSiebenSat.1: Commerzbank erwartet Kaufsignal und Kurse von 40 Euro

Ende Januar standen die Aktien des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 noch unter Druck. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet. Die MDAX-Papiere nehmen wieder Kurs auf den markanten Widerstand bei 36 Euro. Rücksetzer bieten die Chance zum Kauf. Analysten sehen mitunter deutliches Kurspotenzial.

Heißes Gerücht: Apple wollte Tesla kaufen

Apple und der Elektroautohersteller Tesla haben einiges gemeinsam: Innovative Produkte mit ausgefallenem Design und charismatische Vorstände. Und offensichtlich hat es zwischen beiden Konzernen schon ernste Gespräche über eine mögliche Übernahme gegeben. Das berichtet jetzt eine US-Zeitung.

BMW erweitert Kapazität für Elektroautos

BMW verzeichnet für die Elektroautos i3 und i8 offenbar eine rege Nachfrage. Die für die Karosserie notwendige Kohlefaser-Produktion soll ausgebaut werden. Zusammen mit Partner SGL Carbon soll ein weiterer dreistelliger Millionenbetrag in den Ausbau der Kapazitäten fließen.

Commerzbank: Gefahr Doppeltop

Zunächst wurden die über den Erwartungen gelegenen Zahlen der Commerzbank gefeiert. Doch am Freitag gab der Titel die Gewinne der letzten Tage wieder ab. Da kein neues Hoch ausgebildet wurde, sind Anleger nun mit einem Doppeltop im Chart konfrontiert. Dieses könnte zu einem kniffligen Widerstand werden. Zwei Punkte sprechen für ein solches Szenario. 1. markiert gerade die Bekanntgabe von Zahlen oft einen kurzfristigen Wendepunkt und 2. ist die schwarze Candlestick-Chart-Kerze am Donnerstag unter relativ hohem Handelsvolumen ausgebildet wurden.

Deutsche Bank: 34 oder 49 Euro – wo steuert die Aktie hin?

Der DAX könnte in der kommenden Woche erneut die Marke von 10.000 Punkten ins Visier nehmen. Und was macht die Deutsche-Bank-Aktie? Die Analysten sind geteilter Meinung. Im frühen Montagshandel tritt die Aktie auf der Stelle. Es fehlt an Kurs bewegenden Meldungen.

Leoni: Aufwärtstrend intakt – Aktie bleibt aussichtsreich

Klaus Probst hat mit Leoni noch viel vor. Der Vorstand des Autozulieferers will den Standort in den kommenden Jahren an den Stadtrand von Roth bei Nürnberg verlagern. Dort soll die nach eigenen Angaben modernste Kabelfabrik Europas entstehen.

Morphosys-Aktie: Die nächste große Kaufwelle?

Die Aktien von Morphosys haben am Montag nach einer Meilensteinzahlung durch den Pharmakonzern Novartis vorbörslich deutlich angezogen. Bei Lang & Schwarz gewannen die Papiere vor dem Börsenstart fast zweieinhalb Prozent. Die Zahlung sei durch die Anmeldung und den geplanten Beginn einer klinischen Studie der Phase 1 ausgelöst worden, teilte das Biotechunternehmen am Montag mit. Der HuCAL-basierte, vollständig menschliche Antikörper werde im Bereich der entzündlichen Erkrankungen entwickelt. Finanzielle Details zur Zahlung machte die TecDax-Gesellschaft zunächst nicht.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
BMW - €
Leoni - €
Morphosys - €
DAX - Pkt.
Apple - €
Tesla - €
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern