+++ 5 heiße KI-Wetten +++

DAX-Check: Dow sprintet ins Plus - deutsche Aktien hinterher!

DAX-Check: Dow sprintet ins Plus - deutsche Aktien hinterher!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 10.08.2014 Thomas Bergmann

Zeichen einer möglichen Entspannung in der Ukraine-Krise haben den US-Aktienmarkt am Freitag angetrieben. Der Dow Jones Industrial stieg um mehr als ein Prozent und verzeichnete damit das größte prozentuale Tagesplus seit März. Auf Wochensicht bedeutete dies einen Gewinn von 0,37 Prozent.

Leichte Entspannung in Ukraine-Krise

Russland beendete ein vom Westen kritisiertes Großmanöver unweit der ukrainischen Grenze planmäßig. Alle Einheiten würden wie vorgesehen in die Kasernen zurückkehren, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau der Agentur Interfax zufolge mit. Bereits im frühen Handel hätten Medienberichte, denen zufolge Russland die Ukraine-Krise deeskalieren wolle, die Stimmung der Anleger etwas aufgehellt, sagten Börsianer.

Zum Handelsschluss zog der Dow um 1,13 Prozent auf 16.553,93 Punkte an. Für den wichtigen marktbreiten S&P-500-Index ging es um 1,15 Prozent auf 1.931,59 Punkte nach oben. Der Nasdaq 100 kletterte um 0,78 Prozent auf 3888,09 Punkte.

DAX rettet Unterstützung

Der deutsche Aktienmarkt profitierte ebenfalls von der Rallye an der Wall  Street. Der XDAX, der bis 22:00 Uhr gehandelt wird, schloss bei 9.095,84 Punkten und damit 86 Zähler über dem Xetra-Schlusskurs. Im Tagesverlauf war der DAX schon bei 8.903 Punkten angelangt, konnte sich aber wieder erholen.

Aus charttechnischer Sicht konnte damit nicht nur die Unterstützung bei 8.913 Zählern, dem bisherigen Jahrestief, verteidigt werden, auch die psychologisch wichtige 9.000-Punkte-Marke wurde zurückerobert. Der DAX hat damit erst einmal Luft bis 9.167 Zähler, wo die ehemalige Auffanglinie jetzt als Widerstand fungiert. Etwas darüber bei 9.200 und 9.243 Punkten warten dann die nächsten Hürden.

Leichte Entwarnung kann aber erst gegeben werden, wenn der DAX wieder über die 200-Tage-Linie klettert. Die Linie verläuft bei etwa 9.500 Zählern.

Stopp für Long-Position nachziehen

DER AKTIONÄR hatte am Freitag risikobereiten Anlegern den Einstieg auf der Longseite empfohlen. Nachdem der Schein mit der WKN DZN 253 schon deutlich im Plus liegt, sollte der Stoppkurs auf einen DAX-Stand von 8.990 Zählern nachgezogen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Aktuelle Position
DAX Mini-Long
WKN DZN 253
Kaufkurs 6,36 €
Stoppkurs 6,75 €

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern