+++ 6 geheime Gewinner des Finanzpakets +++

Was heute wichtig wird: Airbus, Commerzbank, ThyssenKrupp, Linde, Nvidia, Alibaba

Was heute wichtig wird: Airbus, Commerzbank, ThyssenKrupp, Linde, Nvidia, Alibaba
Foto: DAX
Commerzbank AG -%
13.02.2020 ‧ Leon Müller

Die Börsenwoche biegt langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Am vorletzten Handelstag wird es noch einmal richtig spannend. Mit Airbus, Commerzbank, ThyssenKrupp, Linde, Nvidia und Alibaba lassen sich gleich mehrere Anlegerfavoriten in die Bücher schauen. Bereits im frühen Handel dürfte es zur Sache gehen.

Der Börsentag beginnt in aller Früh: Lange vor Handelseröffnung legt Airbus seine 2019er-Zahlen vor. Das Luftfahrtunternehmen, das seit Monaten seinem US-Konkurrenten Boeing den Rang abläuft, ist gut ins neue Jahr gestartet, hat im Januar bereits etwa ein Drittel der Aufträge erhalten, die es im gesamten Vorjahr an Land zog. Jetzt blicken die Aktionäre auf die Entwicklung im Vorjahr. Das Papier liegt seit Empfehlung im Frühjahr 2019 weit über 20 Prozent im Plus.

Commerzbank: Tag der Wahrheit

Die Commerzbank steht vor einem Tag der Wahrheit. Nachdem die Deutsche Bank für das zurückliegende Jahr einen Milliardenverlust ausweisen musste, erwarten Marktteilnehmer von der kleineren CoBa einen Gewinn. Er soll bei 586 Millionen Euro liegen, so die Schätzungen.

Nur, wenn die CoBa diese Erwartungen auch erfüllen kann, dürfen sich Anleger Hoffnung auf eine bessere Performance der Aktie machen. Ihre Entwicklung bleibt seit Jahresbeginn deutlich hinter jener der Deutschen Bank zurück.

Commerzbank (WKN: CBK100)

ThyssenKrupp: Aufzüge und Zahlen

Bei ThyssenKrupp indes hoffen Aktionäre auf Neuigkeiten zur geplanten Veräußerung der Aufzugsparte. Zuletzt hatte die Gewerkschaft IG Metall hier für Unmut unter den Anlegern gesorgt.

Die Zahlen geraten angesichts der Reibereien rund um die Aufzugsparte und einen Chefwechsel in der Stahlsparte fast schon zur Nebensache. Dennoch: den Kurs dürften sie heute bewegen.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Linde: Shareholder-Value

Auch bei Linde macht die Gewerkschaft IG Metall Dampf. "Angesichts des neuen Shareholder-Stils müssen wir befürchten, dass das noch nicht das Ende der Abbaupläne ist. Linde droht mittelfristig ein Kahlschlag", sagte der bayerische IG-Metall-Chef Johann Horn.

Die Aktie notiert derzeit auf einem Rekordhoch. Seit Empfehlung im AKTIONÄR hat sich der Wert inzwischen mehr als verdoppelt. Was der Markt jetzt von dem Unternehmen erwarten, lesen Sie hier.

Alibaba und Nvidia: Gesteigerte Spannung

Mit Spannung erwarten Anleger diesseits wie jenseits des Atlantiks die Ergebnisse von Alibaba und Nvidia. Alibaba litt im zurückliegenden Jahr unter dem Handelskonflikt zwischen den USA und China. Seit dieser sich entspannt hat, hat auch die Aktie deutlich angezogen.

Bei Nvidia sind die Erwartungen hoch. Die Aktie notiert inzwischen im Bereich des 2018er-Hochs. Sollte der Spezialist für Chips enttäuschen, könnte die Aktie unter Druck geraten. Am Vorabend hatte der Netzwerkausrüster Cisco mit durchwachsenenen Ergebnissen für einen kleinen Kursrutsch gesorgt. Cisco-Titel verloren im Späthandel an der New Yorker Börse etwa fünf Prozent.

Einordnung der Ergebnisse

DER AKTIONÄR hält Sie auf www.deraktionaer.de über die Ergebnisse auf dem Laufenden.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €
Airbus - €
ThyssenKrupp - €
Nvidia - €
Alibaba - €
Linde - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen