
Der an der Nasdaq gelistete britische Chiplizenzierer Arm Holdings liefert zwar solide Quartalszahlen – doch der Ausblick enttäuscht. Der Gewinn dürfte unter den Erwartungen bleiben, die Chippläne verunsichern. Die Aktie stürzt zweistellig ab.
Die Bilanzsaison bei den Finanzinstituten nimmt nun langsam auch in Europa Fahrt auf. Morgen wartet die italienische UniCredit mit dem jüngsten Zahlenwerk auf. Anleger interessiert bei den Mailändern aber nicht nur die Geschäftsentwicklung und de ...
Der schwache Zuckermarkt bleibt das große Sorgenkind von Südzucker. Nach dem schon enttäuschenden ersten Quartal meldet der Konzern nun einen dramatischen Ergebniseinbruch für den Zeitraum bis Ende Mai – und warnt bereits vor einer noch schlechte ...
Immobilien-Aktien sind bei vielen Privatanlegern beliebt. Die Performance war in den letzten Jahren jedoch ernüchternd. Zwar stechen einzelne Werte mit satten Renditen hervor, insgesamt haben sie auf Sicht von fünf Jahren aber mehr Kapital vernic ...
Die Allianz gehört seit Jahrzehnten zu den festen Größen im DAX. Gerade bei vielen Privatanlegern steht der Konzern als Basisinvestment hoch im Kurs. Doch wie schlägt sich der Versicherungsriese tatsächlich im langfristigen Vergleich? Eine spanne ...
Spotify hat am Dienstag rund drei Stunden vor US-Handelsstart die Zahlen aus dem ersten Quartal vorgelegt. Der Geschäftsbericht überrascht doppelt: Rekordergebnisse auf der einen Seite, ein verhaltener Ausblick auf der anderen. Die Aktie gerät vo ...
Die Bilanz der Porsche AG für das erste Quartal 2025 fällt einmal mehr enttäuschend aus: Das am Dienstagmorgen vor dem Xetra-Handelsstart veröffentlichte Zahlenwerk zeigt, dass die VW-Tochter nicht nur die Vorjahreswerte weit unterboten, sondern ...
Super Micro Computer steht vor der entscheidenden Bewährungsprobe: Am 25. Februar soll der lang erwartete Jahresabschluss vorliegen. Trotz gesenkter Prognosen und des Bilanzskandals bleibt die Aktie ein Top-Thema auf WallStreetBets und Stocktwits ...
PayPal will künftig profitabler wachsen, die dafür nötigen Anpassungen im operativen Geschäft haben sich zuletzt allerdings auf Bilanz des Zahlungsabwicklers ausgewirkt. Den Anlegern hat das überhaupt nicht geschmeckt, wie die heftige Kursreaktio ...
MicroStrategy, das sich erst gestern in Strategy umbenannt hat, steht laut den Analysten des Research- und Brokerhauses Bernstein vor einem massiven Bilanzschub. Nicht weniger als 12,75 Milliarden Dollar sollen dem Unternehmen durch eine Änderung ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...