++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Walt Disney: Showdown - jetzt gibt die 2.200-Prozent-Aktie richtig Gas

Walt Disney: Showdown - jetzt gibt die 2.200-Prozent-Aktie richtig Gas
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 27.07.2018 Andreas Deutsch

Heute stimmen die Aktionäre von 21st Century Fox über die geplante Übernahme etlicher Fox-Assets durch Disney ab. Klappt der Deal, entstünde ein Entertainment-Konzern nicht gekannten Ausmaßes.

Nachdem sich Comcast aus dem Bieterrennen verabschiedet hat, sieht es sehr gut aus für Disney, die Fox-Assets zu erhalten. Die Übernahme lässt sich der Micky-Maus-Konzern 71 Milliarden Dollar kosten. Auf den ersten Blick ein fetter Batzen, auf den zweiten Blick eine super Investition.

Denn so erhält Disney Zugriff auf unzählige Top-Filme (zum Beispiel Ice Age, X-Men), -Serien (Cargo, Dr. House, Die Simpsons) und Lizenzen. Die Filmemacher bei Fox gelten als ungemein kreativ und innovativ. Das Studio plant unter anderem vier Fortsetzungen von Avatar, dem mit einem Einspielergebnis von 2,8 Milliarden Dollar erfolgreichsten Spielfilm aller Zeiten.

Angriff auf Netflix

Nicht nur für das Kinogeschäft, auch für seinen neuen Streaming-Dienst, der nächstes Jahr starten soll, kann Disney Fox sehr gut gebrauchen. Umfragen zufolge hat jeder dritte Millennial in den USA, also 30 Millionen, Interesse an dem Dienst – zumal er dem Vernehmen nach merklich günstiger sein wird als Netflix, wo das Abo im Schnitt zehn Dollar kostet.

Netflix hat derzeit 125 Millionen Kunden, der Börsenwert beläuft sich auf 173 Milliarden Dollar, was eine Bewertung pro Kunde von 1.400 Dollar ergibt. Angenommen, Disney kommt mit seinem Dienst irgendwann ebenfalls auf 125 Millionen Kunden, dann ergäbe das bei einem Abopreis von sieben Dollar im Monat – nach Netflix-Maßstäben – eine Bewertung pro Kunde von 980 Dollar oder 123 Milliarden Dollar für den Streaming-Dienst. Derzeit wird der gesamte Disney-Konzern an der Börse mit 155 Milliarden Dollar bewertet.

Sky als i-Tüpfelchen

Der Fox-Deal könnte für Disney weiteren Mehrwert bringen. 21st Century Fox liefert sich mit Comcast einen Bieterkampf um den Pay-TV-Sender Sky. Fox besitzt bereits 39 Prozent an den Briten und bemüht sich schon lange um eine Komplettübernahme. Hat Fox Erfolg, dürfte Sky ebenfalls am Ende bei Disney landen.

Sky hat 23 Millionen Kunden und macht einen Umsatz von 15 Milliarden Euro.

2.200 Prozent plus – und weiter!

Das Chartbild von Disney hat sich zuletzt deutlich verbessert. Der vor drei Jahren begonnene Abwärtstrend ist gebrochen, die 200-Tage-Linie hat die Aktie abgehängt. Langsam nimmt der Titel Kurs auf das Rekordhoch bei 122,08 Dollar. In den vergangenen 30 Jahren hat die Aktie 2.200 Prozent zugelegt und damit 1.000 Prozentpunkte mehr als der Dow Jones. Jetzt stehen die Zeichen auf Fortsetzung der Outperformance, sollte der Fox-Deal problemlos über die Bühne gehen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Disney - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern