+++ Die nächsten Multibagger +++

Tesla: Wichtige Unterstützungen gebrochen

Tesla: Wichtige Unterstützungen gebrochen
Foto: Shutterstock
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 02.05.2022 Marion Schlegel

Tesla-Chef Elon Musk hat mitten in seinem Übernahme-Versuch bei Twitter in der vergangenen Woche weitere große Pakete von Aktien des Elektroauto-Herstellers verkauft. Er trennte sich insgesamt von rund 9,6 Millionen Tesla-Aktien und nahm damit ungefähr 8,4 Milliarden Dollar ein, wie aus Unterlagen bei der Börsenaufsicht SEC hervorgeht.

Danach seien aber vorerst keine weiteren Verkäufe mehr geplant, schrieb er in der Nacht zu Freitag bei Twitter. Musk nannte in den Unterlagen keine Gründe für die in mehreren großen Transaktionen erfolgten Aktienverkäufe. Der Mitteilung an die SEC zufolge machte der Tech-Milliardär am Dienstag und Mittwoch 4,4 Millionen Tesla-Aktien zu Geld und am Donnerstag weitere 5,2 Millionen. Im Herbst hatte sich Musk bereits von Tesla-Aktien im Wert von mehr als 16 Milliarden Dollar getrennt – größtenteils, um fällige Steuern auf eingelöste Aktienoptionen zu bezahlen.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 20024. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr400600800100012001400
Tesla (WKN: A1CX3T)

Jetzt hat er sich allerdings verpflichtet, für den Twitter-Kauf eigene Mittel von bis zu 21 Milliarden Dollar einzubringen. Wie genau er sie heben will, ist noch unklar. Musk hält nach dem jüngsten Verkauf noch gut 168 Millionen Tesla-Aktien. Mit einem Teil davon will er einen Kredit über 12,5 Milliarden Dollar absichern, der ebenfalls zur Finanzierung des Twitter-Deals dienen soll.

Musk legte für den Twitter-Kauf insgesamt Finanzierungszusagen über 46,5 Milliarden Dollar vor. Er einigte sich mit dem Online-Dienst auf die Übernahme, ist aber noch darauf angewiesen, dass genug Aktionäre ihm seine Anteile zum Preis von 54,20 Dollar abtreten.

Die Tesla-Aktie hat unter dem angekündigten Twitter-Kauf Musks zuletzt klar gelitten. Das Papier ist wieder deutlich unter die insbesondere psychologisch wichtige 1.000-Dollar-Marke zurückgerutscht. Und auch die 200-Tage-Linie wurde wieder unterschritten. Am Freitag ging das Papier mit einem Minus von 0,8 Prozent auf 870,76 Dollar aus dem Handel. Langfristig bleibt DER AKTIONÄR zuversichtlich, kurzfristig ist es aus charttechnischer Sicht nun allerdings erst einmal wichtig, relativ rasch die 200-Tage-Linie zurückzuerobern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern