++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Tesla: Rallye ohne Ende – ist die Aktie noch zu stoppen?

Tesla: Rallye ohne Ende – ist die Aktie noch zu stoppen?
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 01.07.2020 Marion Schlegel

Die Aktien von Tesla haben am Mittwoch ihren jüngsten Rekordlauf mit dem Titel des wertvollsten Autobauers der Welt gekrönt. Die Papiere des Elektroautoherstellers sind in der Spitze bis auf gut 1.135 Dollar gestiegen und haben damit den bislang höchsten Stand ihrer Geschichte erreicht. Zu diesem Zeitpunkt war Tesla fast 211 Milliarden Dollar wert und brachte so umgerechnet etwa neun Milliarden Dollar mehr auf die Waage als Toyota. Die Japaner hatten bei dem Rennen um die höchste Marktkapitalisierung bislang die Nase vorn gehabt.

Zuletzt stiegen die Anteilsscheine von Tesla noch um gut drei Prozent auf 1.116,12 Dollar. Damit zählen sie zu den Favoriten im Technologiewerte-Index Nasdaq 100, der zur Wochenmitte um rund 1,5 Prozent stieg.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Die monatelange Rallye der Tesla-Papiere hat bereits zu Wochenbeginn neuen Schwung gewonnen. Unternehmenschef Elon Musk hatte sich am Montag in einer E-Mail an die Mitarbeiter zuversichtlich gezeigt, dass der Elektroautohersteller im zweiten Geschäftsquartal keinen Verlust verbuchen muss. Anleger spekulieren derzeit darauf, dass Musk Recht behält. In diesem Fall würde Tesla den vierten Quartalsgewinn in Folge verbuchen und so die bislang längste Strecke der Profitabilität seit der Gründung 2003 ausweiten.

Einige Analysten halten eine positive Überraschung für möglich. Überraschend hohe Auslieferungen oder unerwartet hohe Kosteneinsparungen könnten dafür gesorgt haben, dass Tesla auch im zweiten Geschäftsquartal 2020 profitabel gewirtschaftet hat.

Positive Quartalsergebnisse und eine hohe Marktkapitalisierung sind derweil Voraussetzungen dafür, dass Tesla in den wichtigsten US-Aktienindex S&P 500 aufgenommen werden kann. Dies würde den Anteilsscheinen mehr Aufmerksamkeit verleihen und könnte so die Rallye weiter antreiben.

Die Aktie von Tesla präsentierte sich in den vergangenen Wochen extrem stark. Die jüngste Rallye wurde mit dem Ausbruch über die 1.000-Dollar-Marke gekrönt. Auch wenn die Aktie eine beeindruckende Entwicklung hinter sich hat, erwartet sich DER AKTIONÄR dennoch langfristig noch einiges von dem Wert. Anleger bleiben An Bord, ein Investment bleibt allerdings ganz klar spekulativ.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Tesla.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern