++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

Tesla: Das wäre wirklich unglaublich

Tesla: Das wäre wirklich unglaublich
Foto: Getty Images
Tesla Inc. -%
10.07.2020 ‧ Leon Müller

Tesla stellt derzeit alles, was es im Automobilsektor gab und gibt in den Schatten. Ob Beschleunigungswerte oder Kursrendite – Tesla spielt in einer eigenen Liga. Selbst Ulknummern wie "S3XY-Shorts" erzeugen die gewünschte Wirkung. Fans lieben die Marke, Börsianer staunen ob der rasanten Entwicklung, die immer verrücktere Ausmaße annimmt.

Tesla stellt die Automobilwelt auf den Kopf. Der E-Auto-Pionier aus Kalifornien spielt mittlerweile in einer eigeenen Liga. Knapp 260 Milliarden US-Dollar – umgerechnet etwa 230 Milliarden Euro – bringt Tesla inzwischen auf die Börsenwaage, ist damit mehr wert als Daimler (39 Mrd. €), BMW (37,5 Mrd. €), Volkswagen (70 Mrd. €) zusammen. Das deutsche Top-Trio bringt es gemeinsam gerade einmal auf 146,5 Milliarden Euro Börsenwert. Noch vor wenigen Monaten hätte eine solche Entwicklung kaum jemand für möglich gehalten. Selbst gestandene Tesla-Bullen wie Alfred Maydorn stellen inzwischen die Frage, ob die Aktie zu teuer sei.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Unglaubliches Kursziel

In dieser Phase der Übertreibung – die Tesla-Aktie hat binnen Jahresfrist 472 Prozent an Wert gewonnen – veröffentlicht die US-Bank Morgan Stanley eine Studie. Anfang Juli zeichnet Adam Jonas ein neues Bullenszenario. Sein Kursziel in diesem Fall: 2.070 US-Dollar. Zuvor nahm er im Best-Case-Szenario einen fairen Preis von 1.200 US-Dollar an, der mit Bekanntgabe der jüngsten Auslieferungszahlen längst erreicht und überschritten wurde.

Bei 2.070 US-Dollar wäre Tesla über 380 Milliarden US-Dollar wert. Wie schon heute mehr als je ein Automobilkonzern der Welt zuvor. Wer hier investiert ist, lässt die Gewinne laufen angesichts der laufenden dynamischen Aufwärtsbewegung. Allerdings: Gewinnmitnahmen sollten den Weg nach oben begleiten. Denn: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Aktie einen großen Rücksetzer "erleidet", ist mit jedem Tag höher als die Wahrscheinlichkeit, dass sie schnurstraks weiter Richtung 2.000-Dollar-Marke marschiert.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern