+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Schlussglocke: Paypal und Novavax knicken ein, Pinterest fliegt – Tesla nach Zahlen leichter

Schlussglocke: Paypal und Novavax knicken ein, Pinterest fliegt – Tesla nach Zahlen leichter
Foto: Shutterstock
DJ Industrial Average -%
Michel Doepke 20.10.2021 Michel Doepke

Zur Wochenmitte hat es der US-Leitindex auf einen weiteren Höchststand geschafft. Mit 35.669,69 Punkten überwand der Dow am Mittwoch das bisherige Rekordhoch von Mitte August. Gut kamen bei den Anlegern die höher gesteckten Gewinnziele des Telekomriesen Verizon und des Pharmakonzerns Abbott Laboratories an. Damit könnte sich immer mehr ein guter Verlauf der Saison der Quartalsberichte abzeichnen. Zur Schlussglocke verzeichnete der Dow ein Plus von 0,43 Prozent auf 35.609,34 Zähler.

Der marktbreite S&P 500 legte um 0,37 Prozent auf 4.536,19 Punkte zu und schrammte nur knapp an einem weiteren Höchststand vorbei. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es indes um 0,14 Prozent moderat abwärts. Der Index ist noch etwas weiter vom Rekordhoch von Anfang September entfernt.

Die Aktien des sozialen Bildernetzwerks Pinterest profitierten von Spekulationen um seine Übernahme. Der Online-Bezahldienst Paypal habe Interesse, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg. Pinterest-Aktien sprangen um fast 13 Prozent nach oben, während Paypal um nahezu fünf Prozent nachgab.

Unterdessen erlebten die Aktien des Corona-Impfstoff-Entwicklers Novavax einen Kurseinbruch um fast 15 Prozent. Laut einem Bericht des Online-Portals Politico kämpft das Unternehmen vor der Zulassung des Mittels mit Produktionsschwierigkeiten. Wie das Portal unter Berufung auf informierte Kreise berichtete, gibt es Probleme, die hohen Qualitätsstandards der Regulierungsbehörde zu erfüllen.

Nach US-Börsenschluss hat der Elektroauto-Pionier Tesla seine Zahlen zum abgelaufenen dritten Quartal vorgelegt. Diese sind gemischt ausfallen, im Anschluss gab der Tech-Wert etwas nach.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Novavax.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DowJones - PKT
Tesla - €
Abbott Laboratories - €
Pinterest Inc. - $
Paypal - €
Novavax - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern