++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

SAP-Rivale Oracle: Cloud-Wachstum enttäuscht – Aktie rauscht nach unten

SAP-Rivale Oracle: Cloud-Wachstum enttäuscht – Aktie rauscht nach unten
Foto: IMAGO
Oracle Corp. -%
Marion Schlegel 12.09.2023, 06:57 Marion Schlegel

Das Wachstum des Cloud-Geschäfts beim Software-Konzern Oracle hat sich im vergangenen Quartal verlangsamt. Der Cloud-Umsatz stieg im Jahresvergleich um 30 Prozent auf 4,6 Milliarden US-Dollar. Im Vierteljahr davor hatte es noch einen Zuwachs von mehr als 50 Prozent gegeben. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Dienstag am Ende mehr als neun Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Oracle12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep406080100120140
Oracle (WKN: 871460)

Insgesamt legten die Oracle-Erlöse im Ende August abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal um neun Prozent auf 12,45 Milliarden Dollar zu (11,6 Milliarden Euro). Damit traf Oracle die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten. Unter dem Strich stieg der Gewinn um 56 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar.

Oracle ist auf Datenbanken-Software spezialisiert, baut aktuell aber auch das Geschäft mit Cloud-Infrastruktur aus. Der Konzern sieht dafür eine wachsende Nachfrage, unter anderem dank des Schubs bei Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz.

Mit dem nachbörslichen Kursrutsch ist der Ausbruchsversuch über das Junihoch nun erst einmal gescheitert. Zuletzt war das Papier bis knapp an diese Hürde bei 127,54 Dollar herangelaufen. Auch wenn die positive Überraschung nun erst einmal ausgeblieben ist, DER AKTIONÄR sieht Oracle dennoch stark aufgestellt. Die nächsten Quartale könnten durchaus auch wieder eine positive Überraschung beinhalten. AKTIONÄR-Leser liegen seit der Kaufempfehlung für Oracle im Juni vergangenen Jahres nach wie vor über 70 Prozent im Plus. DER AKTIONÄR rät dazu, mit einem Stopp bei 91,00 Euro investiert zu bleiben.

Spannend wird, inwiefern sich die Zahlen von Oracle auf die Aktie des deutschen Konkurrenten SAP auswirken. Die Aktie von SAP präsentierte sich zuletzt extrem stark. DER AKTIONÄR bleibt hier ganz klar optimistisch. Etwaige Rücksetzer sind bei SAP Kaufchancen. Ein Stopp bei 98,00 Euro sichert die Position hier nach unten ab.

Created with Highcharts 9.1.2SAP12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep708090100110120130140
SAP (WKN: 716460)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Oracle - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Finanzratgeber für den Start ins Leben

Der erste richtige Job, das erste eigene Geld, die erste eigene Wohnung – aber auch die erste Steuererklärung, die Frage nach benötigten Versicherungen, Sparplänen … Timo Nützel befasst sich als Börsenredakteur beruflich 
mit Geld und Finanzen. Auf Partys wird er oft von Gleichaltrigen auf heiße Börsentipps, aber auch auf vermeintlich weniger spannende Themen wie Versicherungen oder Geldanlage im Allgemeinen angesprochen. So entstand die Idee zu diesem Buch: Basierend auf seinen eigenen – noch frischen – Erfahrungen rund um den Einstieg ins Berufsleben zeigt er, worauf es für einen nicht nur finanziell erfolgreichen Start ins Leben ankommt.

Der Finanzratgeber für den Start ins Leben

Autoren: Nützel, Timo
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 18.09.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-980-7

Preis: 19,90 €