
Die Futures auf die großen Aktienindizes legen im vorbörslichen Handel zu – beflügelt von einer Welle neuer Unternehmenszahlen und frischer Wirtschaftsdaten. Auch von der Inflationsfront gibt es neue Zahlen: Der Verbraucherpreisindex (C ...
Bei Oracle purzeln Rekorde: Die Aktie steht auf Allzeithoch, die Cloud-Sparte boomt, Analysten jubeln. Doch ausgerechnet in dieser Erfolgsphase stößt CEO Safra Catz massiv Aktien ab – im Wert von 1,83 Milliarden Dollar allein im letzten Quartal. ...
Kursrutsch bei Tesla, Polit-Zoff bei Amazon und eine Revolution bei Robinhood: Während Elon Musk öffentlich gegen Trumps „Big Beautiful Bill“ wettert und Tesla mit schwachen Verkaufszahlen kämpft, verpasst Amazon das Gaming-Geschäft des Jahres du ...
Die Anleger haben am Montag bei US-Aktien weiterhin zugegriffen. Der technologielastige Nasdaq 100 und der marktbreite S&P 500 setzten beide ihre Rekordjagd fort, die in der Vorwoche begonnen hatte. Hoffnung auf eine Entspannung in den Handel ...
Die Oracle-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern unter den US-Techwerten – und Analysten sehen noch längst kein Ende der Rallye. Vor allem die anhaltend starke Entwicklung im Cloud-Geschäft sorgt für neue Fantasie. Diese Meinung vertritt jedenfa ...
Hoffnungen auf eine Entspannung der Handelskonflikte und mögliche frühere Zinssenkungen der Fed treiben am Montag die Stimmung an der Wall Street. Der Dow Jones wird vorbörslich 0,6 Prozent höher bei 44.063 Punkten erwartet und setzt damit seine ...
An der Wall Street deutet sich zur Wochenmitte eine positive Eröffnungsphase an. Der Dow Jones Index gewinnt 20 Minuten vor Beginn der Präsenzbörse rund 0,3 Prozent an Wert. Für den S&P 500 und den Nasdaq geht es ebenfalls leicht nach oben. I ...
Die Eskalation in Nahost hat am Freitag die US-Börsen belastet. Auf die israelische Bombardierung von Atomanlagen und Militärs im Iran reagierte dessen Regierung inzwischen mit Gegenschlägen. Der New Yorker Leitindex Dow büßte letztlich 1,8 Proze ...
Nach den israelischen Luftangriffen auf den Iran dürften die US-Aktienmärkte am Freitag mit Einbußen eröffnen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial kurz vor dem Handelsstart 0,4 Prozent im Minus bei 42.582 Punkten. Damit deutet sich fü ...
Die US-Börsen konnten am Donnerstag nach einem Start im Minus mit leichten Zugewinnen aus dem Handel gehen. Weniger als erwartet gestiegene Erzeugerpreise haben Unterstützung verliehen. Anleger sehen nun wieder mehr Spielraum für mögliche Zinssen ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...