3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
13.02.2019 Thomas Bergmann

Puma schlägt sie alle – jetzt noch einsteigen!

-%
Puma

Vergleicht man die Kursentwicklung der großen internationalen Sportartikelhersteller in den letzten zwölf Monaten, hat einer die Nase ganz weit vorne: Puma. Das Unternehmen aus Herzogenaurach wird wie berichtet am Donnerstag seine Zahlen zum Geschäftsjahr 2018 veröffentlichen. Nach Einschätzung des AKTIONÄR werden die sehr gut ausfallen, weshalb sich eine kurzfristige Spekulation anbietet.

Nach den beiden US-Größen Skechers und Under Armour ist Puma der nächste Sportartikelriese, der auf das Geschäftsjahr 2018 zurückblickt. Die Analysten rechnen im Schnitt mit 12,87 Euro Gewinn pro Aktie, ein satter Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 42 Prozent. Der Umsatz soll um 10,6 Prozent auf 4,58 Milliarden Euro zulegen.

Puma hat die höchste Dynamik in der Branche, und das sollte der Konzern auch nach Einschätzung des AKTIONÄR beibehalten können. Dies spiegelt sich auch im Kursverlauf über die letzten zwölf Monate wider. Die Aktie hat mehr als 50 Prozent zulegt und damit die Konkurrenz weit hinter sich gelassen.

Foto: Börsenmedien AG

Faktor-Zertifikat für Mutige

Sollte Puma morgen die erwartet starken Zahlen abliefern können, ist ein Anstieg über 500 Euro mehr als wahrscheinlich. Bis Ende des Quartals könnte sie sogar das Allzeithoch bei 539 Euro anlaufen. Vor diesem Hintergrund könnte sich eine Spekulation mit einem Faktor-Zertifikat lohnen. Alle Details dazu im aktuellen "Trading-Tipp des Tages" bei DER AKTIONÄR TV.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Puma - €

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern