Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Paypal
25.07.2021 Nikolas Kessler

Paypal vor den Zahlen: Immer für eine Überraschung gut – Trading-Chance!

-%
Paypal

Bei Paypal stehen am Mittwoch (28. Juni) nach US-Börsenschluss die Zahlen für das zweite Quartal auf der Agenda und viele Anleger stellen sich im Vorfeld vor allem eine Frage: Kann der Payment-Favorit nach den vergangenen Rekordquartalen nochmal einen draufsetzen und die Erwartungen der Analysten erneut übertreffen?

DER AKTIONÄR verrät, was die Experten auf dem Zettel haben und wie spekulative Anleger überdurchschnittlich von einer positiven Überraschung sowie dem charttechnischen Kaufsignal am Freitag profitieren können.

Weiterlesen als Abonnent von
oder

ab 4,98 Plus Zugang
pro Monat ¹
Einen Monat lang alle Online-Artikel lesen.

Als Abonnent des AKTIONÄR-Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie jetzt den günstigen DER AKTIONÄR+ Zugang hier freischalten.

Buchtipp: Modern Money Theory

Manche Ökonomen halten die Modern Money Theory (MMT) nicht nur für die Weiterentwicklung der Thesen von John Maynard Keynes, sondern auch für das richtige oder sogar einzige Rezept für erfolgreiche Finanzpolitik des 21. Jahrhunderts. Andere, wie etwa Paul Krugman, kritisieren sie scharf und warnen vor Hyperinflation. Kann man die Thesen der MMT mit „Mehr Staat, weniger Markt“ angemessen beschreiben? Haben die Ökonomen recht, die wollen, dass sich Geldpolitik an Beschäftigungszielen orientiert? Der passende theoretische Rahmen für Geldpolitik in unserer Zeit oder nur alter Wein in neuen Schläuchen – Kater garantiert? Wer mitreden will, der muss verstehen. Wer verstehen will, dem empfehlen wir diese Einführung ins Thema.
Modern Money Theory

Autoren: Wray, L. Randall
Seitenanzahl: 496
Erscheinungstermin: 06.10.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-852-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen