
Nach den Zahlen für das zweite Quartal rutschten die Papiere des Elektroauto-Herstellers um 8,6 Prozent auf 304,12 Dollar ab. Damit weiteten die Papiere ihr Minus seit Jahresanfang auf knapp ein Viertel aus. Charttechnisch trübt sich das Bild ein ...
LVMH hat erneut die Erwartungen verfehlt. Aufgrund eines schwachen China-Geschäfts fielen die Umsätze im zweiten Quartal in der Sparte Mode und Lederwaren. Was sagen die Analysten zu den Zahlen – und wie geht es weiter?
Nach starken Q2-Zahlen am Mittwochabend klettert die Alphabet-Aktie am Donnerstag um in der Spitze über drei Prozent. Milliardenschwere Mehrausgaben irritieren Anleger nur kurz. Schließlich fließen die Investitionen in einen absoluten Wachstumsbe ...
Die Berichtssaison ist in vollem Gange. Am Donnerstag nach US-Börsenschluss wird auch Intel seine Bücher für das zweite Quartal öffnen. DER AKTIONÄR macht den Check und verrät, ob die Analysten eher mit einer positiven Überraschung rechnen – oder ...
Am Donnerstag richten sich alle Augen auf LVMH: Der Branchenprimus legt seine Ergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2025 vor – und dürfte als Nummer 1 der Branche ein deutliches Signal senden. Doch mit welchen Zahlen rechnen di ...
Alphabet hat am Mittwochabend seine Q2-Zahlen präsentiert und positiv überrascht: Umsatz und Gewinn lagen über den Erwartungen, auch YouTube und Cloud überzeugten. Einziger Wermutstropfen: Die Investitionen in künstliche Intelligenz steigen noch ...
Der Countdown läuft: Am heutigen Mittwoch nach Börsenschluss wird IBM seine Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt geben. DER AKTIONÄR beleuchtet im Vorfeld, was sich die Analysten von den Zahlen des Tech-Giganten versprechen.
Am Mittwoch ist es so weit: Als erstes Unternehmen der „Magnificent Seven“ gewährt Alphabet nach US-Börsenschluss Einblick in seine Q2-Zahlen. Die Erwartungen an die Google-Mutter sind hoch – die Aktie performte zuletzt gut. Das erwarten die Expe ...
Am 06. August wird der Gesundheitskonzern Fresenius die Zahlen für das vergangene zweite Quartal des laufenden Jahres 2025 vorlegen. Im Vorfeld haben einige Analysten den DAX-Titel erneut genauer unter die Lupe genommen. Die jüngsten Einschätzung ...
Die Konsolidierung auf hohem Niveau setzt sich bei Rüstungsaktien vorerst fort. Renk notiert weiterhin rund 20 Prozent unter dem Rekordhoch bei 85,96 Euro. Neue Impulse gibt es am Dienstag nun von Seiten der Analysten. Zwei Experten haben ihre Zi ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...