3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Paypal
29.05.2020 Nikolas Kessler

Paypal: Die Krise als Trendbeschleuniger – Aktie nahe Allzeithoch

-%
Paypal

In Zeiten von Corona-Beschränkungen boomt der Online-Handel und die Bezahlgewohnheiten vieler Menschen wandeln sich rasant. Paypal gilt als einer der großen Gewinner dieser Entwicklung. Der Payment-Dienst verzeichnet nicht nur deutlich mehr, sondern auch aktivere Nutzer.

Bereits bei der Veröffentlichung der Q1-Zahlen im April hatten Paypal über einen deutlichen Anstieg bei den Nutzerzahlen berichtet und für das zweite Quartal einen Zuwachs von 15 bis 20 Millionen in Aussicht gestellt. Im Gespräch mit Jim Cramer, Moderator der CNBC-Show „Mad Money“, hat CEO Dan Schulman diese Zahl nun bestätigt.

Noch beeindruckender sei allerdings, dass die neuen Nutzer auch noch deutlich aktiver sind: Während die tägliche Nutzung des Bezahldienstes über alle rund 325 Millionen Nutzer hinweg während der Coronakrise um rund 20 Prozent gestiegen ist, liege sie bei der aktuellen Neukunden-Kohorte sogar 30 Prozent höher, sagte der Paypal-Chef.

Corona als Trendbeschleuniger

Bei einer virtuellen Konferenz des Analysehauses Bernstein hatte er zuvor bereits über die stark steigende Aktivität der Nutzer berichtet. Dank der Pandemie hätten sich E-Commerce- und Payment-Trends in den letzten drei Monaten so schnell weiterentwickelt wie zuvor in drei bis fünf Jahren.

Paypal selbst hat in der Vorwoche eine neue Funktion vorgestellt, die speziell in Zeiten von Corona gut ankommen dürfte: Nutzer in 28 Ländern können künftig auch bei kleineren Händlern und Gastronomiebetrieben, die keine Kartenzahlung anbieten, kontakt- und bargeldlos bezahlen.

Voraussetzung dafür ist, dass der Inhaber in seinem Paypal-Konto einen individuellen QR-Code erstellt und im Bereich der Kasse aufhängt. Kunden können diesen dann mit ihrem Smartphone scannen und so den Bezahlvorgang auf ihrem Gerät startet. Für das Unternehmen, das als Bezahldienst für Onlineshops gestartet ist, bedeutet das einen weiteren Schritt in Richtung Mobile Payment im stationären Handel.

Paypal (WKN: A14R7U)

Aktie nahe Allzeithoch

Die Paypal-Aktie hatte zu Wochenbeginn bei 154,55 Dollar einen neuen Höchststand erreicht. Einen Teil der Gewinne musste sie anschließend zwar abgeben, nach satten 88 Prozent Plus in gut zwei Monaten ist das allerdings nicht ungewöhnlich. Zudem hat sie nach den Äußerungen des CEOs zwischenzeitlich die 150-Dollar-Marke zurückerobert.

Für den AKTIONÄR zählt Paypal zu den Favoriten in der Payment-Branche – und wird dieser Rolle bislang auch gerecht. Investierte Anleger bleiben dabei. Neueinsteiger können den Rücksetzer vom Allzeithoch nutzen, um einen Fuß in die Tür zu stellen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Paypal - €

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-937-1

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern