+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Nvidia: Huang und Analyst warnen vor Milliarden‑Risiko China‑Abschottung

Nvidia: Huang und Analyst warnen vor Milliarden‑Risiko China‑Abschottung
Foto: Eric Risberg/ASSOCIATED PRESS/dpa/Picture Alliance
Nvidia Corp. -%
Lars Friedrich 06.05.2025 Lars Friedrich

Chip-Gigant Nvidia droht möglicherweise ein massiver Umsatzverlust im Data-Center-Geschäft. Chef Jensen Huang warnte jedenfalls gerade vor den Folgen restriktiver China-Politik für den KI-Markt. Und ein Analyst hat passend dazu vorgerechnet, um welchen Betrag es im schlimmsten Fall gehen könnte. China als Wachstumschance oder geopolitische Falle?

Während CEO Jensen Huang in einem CNBC-Interview betont, dass der KI-Markt in China bis zu 50 Milliarden Dollar schwer werden könnte, beziffern Analysten mögliche Einbußen für Nvidia auf bis zu 10 Milliarden Dollar jährlich. Grund sind US-Exportbeschränkungen und die wachsende Konkurrenz durch Huawei.

Nvidia-Chef: Jobs in USA gefährdet

„Es wäre ein enormer Verlust, diesen Markt nicht adressieren zu dürfen“, sagte Huang heute. Die USA müssten ihre Technologieführerschaft nutzen, statt sich abzuschotten.

Das speziell für den chinesischen Markt entwickelte H20-Modell darf nur noch mit Genehmigung exportiert werden. Folge: Wertberichtigungen in Höhe von 5,5 Milliarden Dollar im aktuellen Quartal.

Huang warnt: Die Beschränkungen könnten Steuereinnahmen, Jobs und Innovation in den USA gefährden. Die globale Nachfrage nach KI sei enorm. „Lasst uns vorne dabei sein“, fordert der Nvidia-CEO.

Analyst: Schlimmstenfalls Kursziel bei 76 Dollar

Laut Harsh Kumar von Piper Sandler könnte Nvidia im schlimmsten Fall 9,8 Milliarden Dollar jährlich verlieren – das wären 6,5 Prozent des Data-Center-Umsatzes. Auch der Gewinn je Aktie könnte um 0,40 Dollar schrumpfen. In diesem Szenario sieht der Analyst die Nvidia-Aktie bei nur noch 76,25 Dollar, im besten Fall bei 126,75 Dollar (aktueller Kurs: rund 114 Dollar).

Huawei bringt Konkurrenzprodukt – Halbleitermarkt unter Druck

Zudem erhöht Huawei den Druck: Der chinesische Konzern bereitet laut Medienberichten die Massenproduktion des 910C-KI-Chips vor – eine direkte Antwort auf das Nvidia-H20-Verbot. China versucht, sich von westlicher Chiptechnologie unabhängiger zu machen.

Auch das makroökonomische Umfeld trübt sich ein: Laut TechInsights könnte der globale Halbleitermarkt bis 2025 um bis zu 10 Prozent schrumpfen, wenn die aktuellen Zollpolitiken fortbestehen.

Nvidia (WKN: 918422)

Nvidia ist weiterhin eines der führenden KI-Unternehmen weltweit. Doch das China-Engagement wird zunehmend zum Risiko. DER AKTIONÄR setzt im Depot aber weiter auf den KI-Champ, weil viel Negatives inzwischen bereits eingepreist sein könnte.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Aktien der Nvidia befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kreative Intelligenz

Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

Kreative Intelligenz

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 30.11.2023
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-928-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern