Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
17.08.2018 Thorsten Küfner

Nvidia: Deshalb fällt die Aktie trotz starker Zahlen

-%
Nvidia

Der Chip-Hersteller Nvidia hat im zweiten Quartal erneut mehr verdient als Experten erwartet hatten. So kletterte der Umsatz um 40 Prozent auf 3,12 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenprognosen. Ebenso wie der bereinigte Gewinn, der mit 1,76 Dollar pro Aktie weit über dem Vorjahreswert lag.

Allerdings ging es mit der Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen im nachbörslichen Handel knapp fünf Prozent bergab. Der Grund hierfür war der zurückhaltende Ausblick des Konzerns. So geht der Nvidia-Vorstand davon aus, dass der Umsatz im dritten Quartal nur um etwa zwei Prozent auf 3,25 Milliarden Dollar wachsen werde. Analysten hatten bislang mit einem Erlösanstieg auf 3,34 Milliarden Dollar gerechnet. Ein Grund für die schwächeren Zuwachsraten ist die nachlassende Dynamik aus der Krypto-Industrie. Weiterhin hohe Nachfrage für die Grafikkarten von Nvidia gibt es indes aus der Videospielbranche, zudem werden sie für zahlreiche KI-Anwendungen (Künstliche Intelligenz) benötigt.

Foto: Börsenmedien AG

Stopp nachziehen!
Trotz des gestrigen Kursrücksetzers nach Handelsschluss bleiben die Aussichten für Nvidia gut. Anleger können weiterhin an Bord bleiben. Der Stoppkurs sollte auf 175 Euro nachgezogen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen