Rendite mit Nebenwerten >> Startschuss heute
Foto: Börsenmedien AG
18.04.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Wo liegen die nächsten Unterstützungen?

-%
DAX

Der schwache Gesamtmarkt machte einem nachhaltigen charttechnischen Ausbruch der Nordex-Aktie vorerst einen Strich durch die Rechnung. Statt weiter Kurs Richtung 22,50 Euro aufzunehmen, legte Nordex vorerst den Rückwärtsgang ein. Die Ausbruchslinie bei 19,62 Euro hat ebenso wenig als Unterstützung gehalten, wie auch der kurzfristige Aufwärtstrend bei 19,28 Euro.

  

Übernahme? Analysten sehen 24 Euro

Viele Analysten sind dennoch nahc wie vor von einer guten Entwicklung von Nordex überzeugt. Das für 2017 gesteckte Umsatzziel dürfte das Unternehmen bereits 2015 erreichen, so Sean McLoughlin von der britischen Investmentbank HSBC. Holger Fechner von der NordLB sieht zum Beispiel ein Kursziel von 24 Euro. Die Experten von Goldman Sachs gehen sogar davon aus, dass Nordex bald von einem Wettbewerber geschluckt wird. Das kann sich auch Marktexperte Jörg Weber von Ecoreporter.de vorstellen. „Die Kombination aus überschaubarer Größe, guten Gewinnen und zukunftsträchtiger Branche macht Nordex attraktiv.“ Mögliche Interessenten kommen aus China. „Dahin hat Nordex gute Beziehungen hat“, sagt Weber.

Foto: Börsenmedien AG

  

Halten 

Anleger lassen sich von dem aktuellen Rücksetzer nicht aus der Ruhe bringen, sondern nutzen die Kurse, um die bestehende Position auszubauen! Unterstützungen liegen jetzt bei 18,20 (Hoch aus dem Monat März 2015) sowie bei 16,50 Euro (Hoch: Dezember 2014). Für beide Marken werden Abstauberlimits am Markt platziert. 

Fundamental läuft es bei Nordex sehr gut. Obendrauf gibt es noch einen Schuss Übernahmefantasie. DER AKTIONÄR sieht für dieses Szenario eine Wahrscheinlichkeit von 30 Prozent.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Lars Winter Report
Startschuss fällt heute!
Einsteigen