NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
03.10.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Relative Stärke - Kursziel 32,67 Euro

-%
DAX

Die Nordex-Aktie hält sich in einem sehr holprigen Marktumfeld nach wie vor auf sehr hohem Niveau. Gegenüber vielen anderen TecDAX-Werten besticht das Papier des Windanlagenbauers durch Relative Stärke. Auch der Newsflow bleibt positiv. Vor wenigen Tagen gab Nordex einen neuen Auftrag aus Großbritannien bekannt. Für seinen britischen Kunden Frodsham Wind Farm Limited wird Nordex 19 Windenergieanlagen vom Typ N90/2650 liefern. Die Bauarbeiten für "Frodsham" laufen bereits seit April 2015, die Lieferung der ersten Anlagen ist für das zweite Quartal 2016 vorgesehen. Nach der Inbetriebnahme wird "Frodsham" rund 100.000 Gigawattstunden Strom pro Jahr produzieren und damit rund 24.000 Haushalte versorgen können. Zuletzt hatte Nordex einen neuen Auftrag für Falck Renewables und essen Windpark Assel Valley an der schottischen Südwestküste an Land gezogen.  

Foto: Börsenmedien AG

Halten

Der Newsflow bleibt positiv, die Aktie überzeugt nach wie vor durch Relative Stärke. Seit Ende August ist das Papier in den Seitwärtstrend übergegangen. Derzeit hängt die Aktie bei rund 24,50 Euro fest. Hier verläuft auch die ansteigende 90-Tage-Linie. Geht der Markt in die lang erhoffte Aufwärtsbewegung in den letzten Monaten des Jahres über, wird die Nordex-Aktie überproportional zulegen. Das nächste Ziel ist die Marke von 32,67 Euro  - das alte Hoch aus dem Jahr 2008.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen