++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

Microsoft: Mehr Xbox-Spiele im Kampf gegen die PlayStation

Microsoft: Mehr Xbox-Spiele im Kampf gegen die PlayStation
Foto: Shutterstock
Microsoft Corp. -%
12.03.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Nachdem Anfang der Woche die Behörden grünes Licht für die Übernahme von Zenimax gegeben haben, hat sich nun Microsoft Xbox-Chef Phil Spencer zu weiteren Details geäußert. Im Fokus: mehr Exklusivtitel.

Mit der 7,5 Milliarden Dollar schweren Übernahme hat sich Microsoft einige erfolgreiche Spiele-Franchises wie „Fallout“, „The Elder Scrolls“ oder „Doom“ ins Haus geholt. Die erste Amtshandlung war daher absehbar: 20 Spiele wurden in das kostenpflichtige Spieleabonnement von Microsoft namens Game Pass aufgenommen.

Viele dieser Spiele sind aber auch auf der Nintendo Switch oder der Sony PlayStation erhältlich. Unklar blieb bisher, ob künftig entwickelte Zenimax-Spiele exklusiv für die Microsoft-Plattformen erscheinen.

In einer Diskussionsrunde vom Donnerstag hat der Xbox-Chef nun etwas Licht ins Dunkel gebracht. Laut Spencer war das Ziel der Akquisition Exklusivtitel für die Xbox und für Plattformern, auf denen der Game Pass erhältlich ist, zu entwickeln. Sollten Sony und Nintendo also nicht den Game Pass aufnehmen, könnte das neue Elder Scrolls ausschließlich den Besitzern von Windows PCs und Xbox-Konsolen vorbehalten sein.

Nachdem es anfangs hieß, dass man keinem Spieler seine Spiele wegnehmen will, wird Microsofts Position mit den neuen Aussagen Spencers klarer. Sicherlich geht es um Exklusivtitel – insbesondere mit dem neuen Fokus auf den Game Pass. Sony fährt seit Jahren diese Strategie und kann schlichtweg aufgrund der Vielzahl an PlayStation-Exclusives seinen hohen Marktanteil behaupten.

Mit dem Game Pass kann Microsoft jedoch gleich zwei Plattformen bespielen und sich damit gute Chancen sichern, zum Netflix des Gaming zu werden. Denn sowohl bei Video- als auch bei Gaming-on-Demand gilt: Content is king.

Microsoft (WKN: 870747)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern