++ 7 frische Kaufsignale ++

Michael Saylor: Bitcoin bald 21 Millionen Dollar wert? Neue Mega-Prognose

Michael Saylor: Bitcoin bald 21 Millionen Dollar wert? Neue Mega-Prognose
Foto: ChatGPT/Sora
Bitcoin - United States Dollar -%
Philipp Schleu 23.06.2025 Philipp Schleu

Der bekannte Bitcoin-Bulle und Gründer von Strategy, Michael Saylor, hat seine ohnehin schon optimistische Langfristprognose für den Bitcoin noch einmal drastisch nach oben geschraubt. Massive geopolitische Veränderungen und eine zunehmend positive regulatorische Landschaft beflügeln seine Vision.

Auf der BTC Prague 2025 Konferenz sorgte Saylor am Samstag mit einer Keynote für Aufsehen. Seine Prognose: Der Preis eines einzelnen Bitcoins könnte in 21 Jahren, also bis zum Jahr 2046, die schwindelerregende Marke von 21 Millionen Dollar erreichen.

„Ich denke, wir werden in 21 Jahren bei 21 Millionen Dollar stehen. Es ist eine ganz besondere Zeit im Netzwerk. Vielleicht der eine Zeitpunkt in der Geschichte des Netzwerks, an dem man 21 Jahre vorausschaut und 21 Millionen Dollar sieht“, erklärte ein enthusiastischer Saylor dem Publikum.

Diese neue, extrem bullische Vorhersage stellt eine massive Steigerung gegenüber seiner bisherigen Einschätzung dar. Noch im vergangenen Jahr, auf der Bitcoin 2024 Konferenz in Nashville, hatte Saylor einen Anstieg auf 13 Millionen Dollar bis 2045 für möglich gehalten.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

„Massive Adoption, die niemand erwartet hat“

Seinen gewachsenen Optimismus für den Bitcoin begründete Saylor mit einer ganzen Reihe von geopolitischen, regulatorischen und adoptionsfördernden Entwicklungen, die seiner Meinung nach noch vor einem Jahr kaum jemand für möglich gehalten hätte.

„Die Dinge, die in den letzten 11 Monaten passiert sind, waren außergewöhnlich. Das Weiße Haus hat Bitcoin angenommen. Das ist eine außergewöhnliche Entwicklung. Das haben wir nicht erwartet“, so Saylor.

Er betonte, dass er schon immer ein überzeugter Bitcoin-Anhänger gewesen sei, selbst als der Kurs im letzten Krypto-Winter auf 16.000 Dollar abstürzte. Doch der Wahlsieg von Donald Trump habe „einen Gezeitenwechsel in der Politik“ bewirkt.

„Obwohl wir dachten, wir könnten einen pro-Bitcoin-Präsidenten bekommen, hätten wir nicht gedacht, dass wir eine strategische Bitcoin-Reserve bekommen würden. Wir hätten nicht gedacht, dass der Präsident sagen würde, Amerika würde die Bitcoin-Supermacht der Welt werden. Das ist eine erstaunliche Entwicklung“, fügte Saylor hinzu.

Der Strategy-Gründer verwies zudem auf die wachsenden regulatorischen und legislativen Fortschritte im Kryptobereich. Insbesondere nannte er drei Gesetzesinitiativen in den USA, die sich positiv entwickeln: den auf Stablecoins fokussierten Genius Act, den Digital Asset Market Clarity Act und den Bitcoin Act.

Die Aussagen von Michael Saylor dürften die Fantasie vieler Bitcoin-Anleger weiter beflügeln. Ob sich seine extrem bullische Prognose allerdings bewahrheitet, werden die kommenden Jahre zeigen. Die Weichen für eine weitere Integration von Bitcoin in das traditionelle Finanzsystem und die Realwirtschaft scheinen jedenfalls zunehmend gestellt zu werden. Investierte Anleger bleiben weiter an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern