+++ Die nächsten Multibagger +++

Meta: WhatsApp bekommt Werbung – die Details

Meta: WhatsApp bekommt Werbung – die Details
Foto: Shutterstock
Meta Platforms Inc. -%
Michel Doepke 16.06.2025 Michel Doepke

Vor gut zehn Jahren, genauer genommen im Jahr 2014, hat sich der damalige Facebook-Konzern den Chatdienst WhatsApp für 22 Milliarden Dollar einverleibt. Heute firmiert Facebook unter dem Namen Meta Platforms und WhatsApp nutzen monatlich etwa drei Milliarden aktive User. Mark Zuckerberg und sein Team wollen nun mit Werbung im Status-Bereich die Monetarisierung voranbringen.

Der Chatdienst WhatsApp führt Werbeanzeigen in dem Bereich "Aktuelles" ein. Dort können Nutzer für 24 Stunden Bilder und Videos als sogenannte Statusmeldungen für ihre Kontakte veröffentlichen. WhatsApp betont zugleich, dass persönliche Unterhaltungen, Anrufe und Statusmeldungen weiterhin mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt sind - und damit nur von den jeweiligen Nutzern sichtbar seien.

Zur Personalisierung der Werbung sollen andere Daten verwendet werden: In welchem Land und welcher Stadt sich die Nutzer aufhalten, auf welche Sprache ihre Geräte eingestellt sind - und mit der Zeit auch, mit welchen Anzeigen sie bei WhatsApp bereits interagierten.

Um Werbung in der App schalten zu können, muss ein Unternehmen auf WhatsApp präsent sein. Man werde zunächst mit wenigen Partnern starten, sagte Meta-Managerin Nikila Srinivasan. Auch wie schnell die Werbung Deutschland erreicht, ist unklar - WhatsApp will sie weltweit "über die nächsten Monate" einführen.

Created with Highcharts 9.1.2Meta8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan17. Feb17. Mär14. Apr12. Mai9. Jun400450500550600650700750800
Meta (WKN: A1JWVX)

In einem freundlichen Marktumfeld kann die Meta-Aktie zum Start in die neue Handelswoche die Marke von 700 Dollar wieder zurückerobern. Zur Einordnung: Das bisherige Rekordhoch liegt bei 740,91 Dollar und wurde im Februar markiert. Der Meta-Konzern, zu dem neben Facebook und WhatsApp auch Instagram gehört, wird an der Börse wieder mit 1,77 Billionen Dollar kapitalisiert.

Dass Meta irgendwann die Monetarisierung (beispielsweise in Form von geschaltener Werbung) des kostenlosen WhatsApp-Chatdienstes vorantreibt, verwundert nicht. Aus dem Leben vieler Menschen sind WhatsApp, Facebook und Instagram schließlich kaum noch wegzudenken. Anleger lassen die Gewinne beim US-Titel, der auch zu den "Magnificent 7" an der Börse gezählt wird, weiter laufen!

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Meta - €

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern