+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Große Prognose: Nvidia wird wie Apple

Große Prognose: Nvidia wird wie Apple
Foto: Shutterstock
Nvidia Corp. -%
Florian Söllner 03.09.2020 Florian Söllner

Der Höhenflug unseres Top-Tipp-Spekulativ Nvidia setzt sich fort. Dies ist auch immer optimistischeren Analystenstimmen zu verdanken. Besonders aufhorchen lässt dabei die Aussage von Jeffries-Experte Mark Lipacis. Er erhöht nicht nur das Ziel für die Aktie auf 570 Dollar, sondern erklärt auch anschaulich, wieso.

Foto: Shutterstock

Lipacis zufolge hat Nvidia die realistische Chance, eine ähnliche Marktmacht wie Apple zu erreichen. Konkret bezieht er sich dabei auf Chip-Anwendungen in Rechenzentren. Hierfür habe Nvidia ein KI-Ökosystem geschaffen, welches den Markt so dominieren könne wie es Apple im Smartphones-Sektor gelungen sei. Der Clou: Nvidia verkauft nicht nur Grafikprozessoren, sondern zugleich die Software-Infrastruktur CUDA, was den Burggraben für neue Konkurrenten schwer überwindbar macht.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug100200300400500600
Nvidia (WKN: 918422)

Ähnlich dominant wie Apple und auf den Spuren von Tesla befindet sich Nvidia auch im Zukunftsmarkt Roboterauto. Bereits im Juni wurde gemeldet: Ab 2024 wird die Nvidia-Architektur in jedem neuen Mercedes verbaut. Das Auto der Zukunft wird damit zu einer Art iPhone, welches ständig Software-Updates erhält. Dank der Fortschritte „in Lichtgeschwindigkeit“ bei der Künstlichen Intelligenz, verbessert sich das System laut Nvidia permanent.

Jeffries zufolge könnte alleine der Daimler-Vertrag pro Jahr zusätzliche 5,5 Milliarden Dollar in die Kasse der AKTIONÄR-Empfehlung („Parallel Power Pur“) Nvidia spülen.

1.890 Prozent Plus mit Nvidia

Nvidia befindet sich seit Erstempfehlung im Jahr 2015 mit einem Plus von 1.890 Prozent auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR Hot Stock Report. Das aktuelle Rating lautet hier weiterhin „Kaufen.“ Details dazu finden Sie hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern