Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
22.02.2017 Werner Sperber

Dialog Semiconductor: Apple steht zu Dialog; vor den Zahlen

-%
DAX

Die vorläufigen Zahlen von Dialog Semiconductor für das abgelaufene Jahr sind insgesamt in Ordnung gewesen und auch im Rahmen der Erwartungen des Vorstands. Allerdings wächst das auf Halbleiter spezialisierte Unternehmen nicht mehr so stark wie in der Vergangenheit – die Sparten Bluetooth Low-Energy und Power Conversion ausgenommen. Die endgültigen Zahlen sollen am Donnerstag, 23. Februar, präsentiert werden. Analysten schätzen, der Umsatz sei um 11,6 Prozent auf 1,12 Milliarden Euro gesunken. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll sich um 20,3 Prozent auf 267 Millionen Euro verringert haben und der Gewinn je Aktie um 37 Prozent auf 1,92 Euro.

Auch für die weitere Zukunft hängt das Schicksal von Dialog Semiconductor am Hauptkunden Apple. Der wiederum ist vom Erfolg des iPhone abhängig. Die Version 7 ist im vergangenen Jahr vorgestellt worden, was einen entsprechend guten Absatz dieser Smartphones nach sich zog. Nun warten die Analysten auf die 8. Auflage dieses Mobiltelefons und gehen von einem Super-Zyklus für diese Version aus.

Der neue US-Präsident hat vielleicht doch bei dem einen oder anderen Anleger für Anspannung gesorgt, denn er will die USA abschotten und Strafzölle für ausländische Produkte erheben. Tim Cook, Vorstandsvorsitzender von Apple, fand aber auch für diese, wohl eher nicht gegen Apple gerichtete Bedrohung (trotz Produktion etwa bei Foxconn in China), die richtigen Worte. Bei einem Besuch in Deutschland bekannte er sich zu europäischen Zuliefer-Firmen: „Sie sind der Schlüssel für Apples Erfolg, sie werden der Schlüssel für Apples Erfolg auch in der Zukunft bleiben.“

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Dialog Semi - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern