++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

DAX-Chart angeschlagen: Startschuss für nächste Abwärtswelle gefallen

DAX-Chart angeschlagen: Startschuss für nächste Abwärtswelle gefallen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 01.09.2015 Michael Schröder

Die Angst vor einer Konjunkturabschwächung in China, gepaart mit der Unsicherheit über die bevorstehende Zinsanhebung in den USA zieht den DAX wieder nach unten. Nach der jüngsten Erholungsbewegung droht aus charttechnischer Sicht eine neue Abwärtswelle.

Schwache Konjunkturdaten aus China belasten den deutschen Aktienmarkt am ersten Handelstag im September. Der DAX kämpft wieder mit der 10.000-Punkte-Marke. Nach schwächerer Eröffnung pendelte der Leitindex gestern noch in einer recht engen Handelsspanne seitwärts. Heute dominieren die roten Vorzeichen.

Dabei wird auch die charttechnische Unterstützung um 10.185 Punkte eindeutig unterschritten. „Zwar zeigt sich nach dem crashartigen Ausverkauf noch eine intakte Stabilisierungsbewegung, jedoch sollte die Unterstützung nicht nachhaltig unterschritten werden. So ist trotz eines Anstiegs von rund 1.000 Punkten vom Tief zur Spitze binnen wenigen Handelstagen aktuell noch kein „überkaufter“ Marktzustand erreicht, womit der laufenden Gegenbewegung weiterer charttechnischer Spielraum zugebilligt werden sollte“, heißt es in der technischen Analyse der DZ Bank.

Daneben bleibt jedoch das übergeordnete Chartbild recht ungünstig. „Die wesentlichen längerfristig ausgerichteten Trendfolgeindikatoren sind bereits seit Mai negativ und zeigen damit zumindest im mittelfristigen Kontext weiter gehende Kursrisiken für den DAX an“, führen die Experten aus. Typischerweise erfolge nach einem derartigen Crash eine erneute Annäherung an das markierte Ausverkaufstief um 9.340 Punkte. Das Fazit der DZ Bank fällt entsprechend pessimistisch aus: „Da es sich bis dato nur um eine „V“-förmige Bewegung handelt und das zyklentechnische Umfeld ohnehin negativ ist, sollte im weiteren Verlauf mindestens mit einer zweiten Verkaufswelle gerechnet werden.

Nachdem der DAX im August auf Monatssicht mit einem Minus von 9,28 Prozent den stärksten Rückgang seit 2011 verbucht hat, dürfte der Start in den September nicht wirklich besser werden. Großen Anteil an der Stimmung an den Weltbörsen und damit auch an der kommenden Entwicklung von DAX und Co dürften aber auch die anstehenden Konjunkturdaten aus den USA haben.

Mehr zu diesem Thema sehen Sie im täglichen DAX-Check bei www.daf.fm oder lesen Sie an dieser Stelle.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern