US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG, BMW
11.08.2020 Jochen Kauper

Daimler, Volkswagen und BMW auf Erholungskurs – Automarkt in China liefert beeindruckende Zahlen

-%
Daimler

Die Automobil-Aktien führen am Dienstag den Markt an. BMW, Volkswagen und Daimler können ihre Erholungsbewegung der letzten Tage fortsetzen. Als wichtigster Treiber gelten ermutigende Zahlen vom chinesischen Auto-Markt.

Die neuesten Daten des chinesischen Branchenverbandes PCA, die den Verkauf von Autos an die Endkunden abbilden, untermauern den Erholungskurs nach dem Ausbruch der Viruskrise. Im Juli steht ein Plus bei den Auslieferungen von 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In der vergangenen Woche hatte bereits der Herstellerverband CAAM ähnlich positive Zahlen vorgelegt.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Besonders gefragt sind am Dienstag die Papiere von BMW und Volkswagen. Auch Daimler schlossen sich der positiven Branchentendenz an. Beim Schwung der deutschen Wettbewerberpapiere können die Stuttgarter zwar nicht ganz mithalten, das Papier bestätigt aber ihren den positiven Trend. Mit einem Hoch seit Februar hat die Aktie den Corona-Crash nun mehr oder weniger wieder ausgeglichen (DER AKTIONÄR-Trading-Tipp).

Daimler (WKN: 710000)

Für die VW-Aktie ergibt sich nach oben neues Potenzial, sobald die wichtige 200-Tage-Linie bei 148,48 Euro überwunden wird. Im Anschluss muss der Widerstand bei 148.80 Euro genommen werden.

Die BMW-Aktie hat sich nach dem Einbruch aufgrund der Corona-Pandemie bis 39,20 Euro wieder auf 60,00 Euro nach oben gearbeitet. Die anschließende Konsolidierung endete knapp über der 90-Tage-Linie. Jetzt gilt es, die wichtige 200-Tage-Linie bei 60,59 Euro zu knacken. Dadurch würde das Papier ein neues Kaufsignal liefern. Watchlist!


(Mit Material von dpa-AFX).
BMW (WKN: 519000)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
BMW - €
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen