+++ Echtzeit-Trading mit 87 Prozent Trefferquote +++

Covestro: Deshalb geht es bergab

Covestro: Deshalb geht es bergab
Foto: Börsenmedien AG
Covestro -%
Thorsten Küfner 17.12.2018 Thorsten Küfner

Die Aktie von Covestro hat im heutigen Handel erneut einen sehr schweren Stand. So verlieren die DAX-Titel mehr als drei Prozent und markieren damit ein wieder einmal ein neues Jahrestief. Der Hauptgrund für die schwache Tagesperformance der Anteilscheine des Leverkusener Chemieriesen liegt auf der Hand…

So hat das Analysehaus Kepler Cheuvreux zwar die Einschätzung für die Covestro-Anteile auf „Buy“ belassen, das Kursziel aber kräftig verringert. Nachdem Analyst Martin Rödiger den fairen Wert zuvor noch auf 78,00 Euro beziffert hatte, sind es nun noch 55,00 Euro. Auch wenn dies immer noch deutlich über dem aktuellen Kursniveau liegt, wird diese Meldung in der aktuellen Marktlage schnell zu einem Verkaufsgrund.

Foto: Börsenmedien AG

Nicht ins fallende Messer greifen
Durch den heutigen Kursrutsch werden natürlich jegliche Versuche eine Bodenbildung wieder torpediert. Der Chart des DAX-Titels bleibt angeschlagen, der Abwärtstrend intakt. Anleger sollten daher auch weiterhin nicht ins fallende Messer greifen.

Auf welche Aktien konservative Anleger jetzt setzen sollten, erfahren Sie exklusiv im neuen Aktienreport: Der große DAX-Dividendenkalender + die 5 sichersten Dividendenzahler der Welt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.

Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Jetzt sichern Jetzt sichern