+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Corona-Impfstoff von BioNTech enorm gefragt

Corona-Impfstoff von BioNTech enorm gefragt
Foto: Shutterstock
BioNTech SE ADRs -%
Marion Schlegel 16.12.2020 Marion Schlegel

Der Mainzer Pharma-Unternehmen BioNTech hat nun auch mit China eine Auslieferung seines Corona-Impfstoffs vereinbart. Die Vereinbarung mit dem Partnerunternehmen Fosun Pharma sehe die Lieferung von 100 Millionen Dosen im kommenden Jahr vor und stehe noch unter dem Vorbehalt der Zulassung durch die chinesischen Behörden, gab BioNTech am Mittwoch bekannt. Beide Unternehmen hatten bereits im März eine strategische Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung und Kommerzialisierung eines potenziellen Covid-19-Impfstoffs beschlossen, der auf der Technologie von BioNTech beruht.

Created with Highcharts 9.1.2BioNTech13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov14. Dez20406080100120
BioNTech (WKN: A2PSR2)

Die Chefs von BioNTech und Fosun Pharma, Ugur Sahin und Wu Yifang, erklärten, die gemeinsame Entwicklungsanstrengung unterstreiche die Bedeutung von globaler Zusammenarbeit in der Forschung. "Unter der Voraussetzung, dass der Impfstoff sicher und wirksam ist, unterstützen wir aktiv die Vermarktung des Impfstoffs in China", erklärte der Fosun-Vorstandsvorsitzende. Das in Shanghai ansässige Unternehmen und BioNTech hatten am 24. November die Phase-2-Studie mit dem BioNTech-Impfstoffkandidaten BNT162b2 in der chinesischen Provinz Jiangsu mit der Rekrutierung von 960 gesunden Probanden im Alter von 18 bis 85 Jahren begonnen. Die gesammelten Daten sollen einen künftigen Antrag auf Zulassung des Impfstoffs in der Volksrepublik unterstützen.

Lieferverträge haben BioNTech und sein US-Partner Pfizer unter anderem mit den USA, Großbritannien und Kanada geschlossen, wo das Präparat dank einer Notzulassung bereits verabreicht wird. Auch mit der EU haben die beiden Unternehmen Liefervereinbarungen geschlossen. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hatte am Dienstag bekannt gegeben, dass sie am 21. Dezember ihr Gutachten zu dem Impfstoff abgeben will.

Die Aktie von BioNTech ist in dieser Woche von Gewinnmitnahmen gekennzeichnet. Nach der Zulassung für den Corona-Impfstoff in den USA am Wochenende haben Anleger getreu dem Motto „sell on good news“ Gewinne ins Trockene gebracht. Auch DER AKTIONÄR hat zu Teilgewinnmitnahmen geraten, erwartet aber in Zukunft noch einiges vom Unternehmen. Die Restposition sollten man deswegen laufen lassen. Die aktuelle Korrekturphase könnte aber noch einmal interessante Kaufkurse bringen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern