++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Commerzbank nach dem Kurssprung: Das sagen die Analysten

Commerzbank nach dem Kurssprung: Das sagen die Analysten
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 14.02.2016 Maximilian Völkl

Am Freitag hat die Aktie der Commerzbank nach den starken Zahlen mit einem deutlichen Plus geglänzt. Nach der Talfahrt auf das neue 52-Wochen-Tief in den vergangenen Wochen ist die gute Performance Balsam für die geschundene Seele der Anleger. Bei den Analysten sorgt das Zahlenwerk allerdings für unterschiedliche Reaktionen.

Besonders bullish bleibt das Bankhaus Lampe. Analyst Neil Smith hat die Commerzbank auf „Kaufen“ mit einem Kursziel von zwölf Euro bestätigt. Das Vorsteuerergebnis der Bank habe im vierten Quartal die Konsensschätzung übertroffen. Zudem habe der DAX-Konzern mit Blick auf die interne „Bad Bank“ die Ziele bereits ein Jahr früher als angekündigt erreicht und diese inzwischen weitgehend aufgelöst.

Auch die US-Investmentbank Goldman Sachs wertet die Zahlen positiv. Die im Schlussquartal 2015 verbesserte Kapitalausstattung sei eine positive Überraschung und sorge für ein deutlich positiveres Risikoprofil des Instituts, erklärte Analyst Heiner Luz. Die operative Geschäftsentwicklung sehe dagegen durchwachsen aus. Er stufte den Titel von der „Conviction Sell List“ auf „Neutral“ hoch und hob das Kursziel von 7,60 auf 9,50 Euro an.

Kursziele gesenkt

Es gibt allerdings auch Experten, die von den Zahlen weniger überzeugt wurden. Christian Koch von der DZ Bank hat den fairen Wert deshalb von 11,00 auf 9,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf „Kaufen“ belassen. Der Anstieg der harten Kernkapitalquote sei zwar sehr positiv. Der Ausblick für das operative Geschäft im laufenden Jahr liege aber unter den Markterwartungen, erklärte Koch. Die Aktie der Bank sei allerdings attraktiv bewertet.

Besonders skeptisch ist derweil Markus Rießelmann von Independent Research. Er hat das Kursziel von 8,50 auf 7,20 Euro gesenkt. Die Einstufung lautet aber weiter „Halten“. Das Nettoergebnis im vierten Quartal habe zwar seine Erwartungen übertroffen, der Ausblick für 2016 sei aber verhalten ausgefallen, bestätigte er.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Die guten Zahlen waren ein erster Mutmacher. Dennoch sollten Anleger Vorsicht walten lassen. Im angespannten Marktumfeld ist die Situation für Banktitel weiter schwierig, die große Euphorie könnte schnell wieder abebben. Ein Einstieg bei der Commerzbank bietet sich deshalb weiterhin nicht an.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern