+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Commerzbank: Kursziel rauf, aber ...

Commerzbank: Kursziel rauf, aber ...
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 12.11.2013 Andreas Deutsch

Die Aktie der Commerzbank hat seit Sommer eine starke Performance hingelegt. Mit den Zahlen zum dritten Quartal konnte das Unternehmen positiv überraschen. Die Analysten werden optimistischer, warnen aber vor Euphorie.

Die NordLB hat das Kursziel für Commerzbank nach Zahlen von 7,70 auf 9,50 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Halten" belassen. Die Bank habe im dritten Quartal das Tempo beim Abbau der Altlasten erhöht, ohne daraus größere Verluste realisieren zu müssen, schrieb Analyst Michael Seufert in einer Studie vom Montag. Allerdings sei das Ertragsniveau weiterhin schwach und operativ seien noch keine signifikanten Verbesserungen erkennbar. Er rechne in nächster Zeit mit unverändert heftigen Kursausschlägen in einem Spannungsbogen aus Übernahmefantasie und potenziell neuem Kapitalbedarf wegen des Stresstests 2014, so Seufert.

+1.520 Prozent mit Aktien: Ihr Weg zu Wohlstand und Reichtum
Nutzen Sie jetzt unser Jubiläumsangebot und sparen Sie 22 Prozent
Entscheiden Sie sich noch heute, Leser des AKTIONÄR zu werden, Deutschlands großem Börsenmagazin. Und profitieren Sie dabei von unserem einmalig günstigen Jubiläums-Angebot anlässlich des Erscheinens der 750. Ausgabe. Lesen Sie jetzt den AKTIONÄR 75 Wochen lang mit einer Ersparnis in Höhe von 75 Euro. Und sichern Sie sich mit dieser Entscheidung die Chance auf Top-Renditen. Top-Renditen, wie sie etwa das Aktien-Musterdepot abwirft: Seit seiner Auflage im Jahr 2002 weist es einen Wertzuwachs in Höhe von 1.520 Prozent aus.
Lesen Sie den AKTIONÄR jetzt 75 Wochen lang mit 75 Euro Ersparnis.

Citigroup sieht noch etwas Luft

Am Montag hatte bereits die US-Bank Citigroup das Kursziel für die Commerzbank nach den Zahlen zum dritten Quartal von 9,70 auf 10,70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Andrew Coombs erhöhte in einer Studie vom Montag seine Gewinnschätzungen je Aktie für 2013 um 75,3 Prozent sowie für 2014 und 2015 um 5,4 beziehungsweise 3,9 Prozent.

So sollten Anleger handeln

Im Commerzbank-Aktienkurs stecken ohne Frage jede Menge positive Erwartungen. Kein Mensch kann sagen, ob das Unternehmen in der Lage ist, sie zu erfüllen. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen und setzen einen engen Stopp.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern