++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Buy oder Sell? Die Entscheidung nach der Bilanzsaison ist gefallen - So geht es weiter bei … +++ Top-Gewinne bei Mobile Payments +++ Facebook auf Allzeithoch nach Hammerzahlen +++ 50-Prozent-Chance dank E-Mobilität

Buy oder Sell? Die Entscheidung nach der Bilanzsaison ist gefallen - So geht es weiter bei … +++ Top-Gewinne bei Mobile Payments +++ Facebook auf Allzeithoch nach Hammerzahlen +++ 50-Prozent-Chance dank E-Mobilität
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 29.07.2016 DER AKTIONÄR

Die Ergebnissaison zum zweiten Quartal hält die Anleger in den USA und Deutschland weiter in ihrem Bann. Am Ende der Handelswoche werden mehr als 90 Prozent der wichtigen US-Konzerne und auch viele heimische Blue Chips ihre Bücher geöffnet haben. Zeit, um ein erstes Fazit zu ziehen – und für 11 Top-Aktien eine konkrete Handlungsempfehlung abzugeben.

Vor den jeweiligen Einschätzungen hat sich DER AKTIONÄR neben den Zahlen die weiteren Aussichten für die Aktienmärkte im Allgemeinen und die Unternehmen im Speziellen genauer angesehen. Das Ergebnis lesen Sie in der aktuellen Ausgabe, die Sie hier bequem herunterladen können.

Weitere Top-Themen im neuen Heft:

Geprüfte Qualität
Nach einem schwachen Jahresstart dürfte dieser Nebenwert zurück in die Erfolgsspur finden. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum man die Aktie jetzt kaufen und sich so die Chance auf 50 Prozent Gewinn sichern sollte.

Ich zahl mit‘m Handy
Bargeld ist eine aussterbende Spezies. Die Zukunft gehört dem kontaktlosen Bezahlen. Einer der ganz großen Gewinner dieses Trends ist Mastercard.

GPS und LTE: Das Internet hebt ab
Wearables, Roboterautos und Industrie 4.0 sorgen bei dieser Aktie für hohe Dynamik.

Goldgrube Nasdaq Comp.
Im Nasdaq Composite werden die Börsenstars von morgen geboren. Der riesige Index bietet damit fantastische Chancen.

Der TSI Deutschland 30
Mit DAX-Aktien den DAX schlagen? Ja, das geht! In der letzten Ausgabe des AKTIONÄR wurde der „TSI Deutschland 30“-Index vorgestellt, der ebendieses Ziel verfolgt.

Endlich Urlaub - auch für das Depot?
In der schönsten Zeit des Jahres wollen sich Anleger nicht um ihr Depot sorgen. Eine Möglichkeit der Absicherung sind Stop-Marken. Intelligenter ist der Einsatz von Put-Optionsscheinen.

Die aktuelle Ausgabe 32/16 des AKTIONÄR erhalten Sie hier.


Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern