+++ So investieren BlackRock & Co +++

Bußlers Goldgrube: Barrick oder Goldcorp oder … ?

Bußlers Goldgrube: Barrick oder Goldcorp oder … ?
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
DER AKTIONÄR 01.04.2015 DER AKTIONÄR

Der Goldpreis hat zunächst die Marke von 1.180 Dollar verteidigt. Dennoch: Eine endgültige Entscheidung ist bislang nicht gefallen. Allerdings rufen die ersten Analysten mittlerweile das Ende des Bärenmarktes noch im laufenden Jahr aus. „Ein endgültiger Abverkauf ist dennoch nicht vom Tisch“, sagt Markus Bußler, Rohstoffexperte beim Anlegermagazin DER AKTIONÄR.

„Die Dynamik des Abwärtstrends hat jedoch deutlich nachgelassen“, sagt er in der Sendung Bußlers Goldgrube beim Deutschen Anlegerfernsehen DAF. Die Analysten von Focus Metals sehen den Boden erreicht: Die steigenden Zinsen in den USA könnten sogar ein Signal zum Anstieg von Gold sein – getreu dem Motto: „Sell the rumor buy the fact.“

Bußler geht in der Sendung zudem der Frage nach, welcher große Produzent derzeit attraktiv ist. Ist es die lange verschmähte Produzent Barrick Gold oder doch der Analystenliebling Goldcorp. Vor allem die starke Bilanz spricht eigentlich für Goldcorp. Doch die Enttäuschungen haben sich auch bei Goldcorp in den vergangenen Monaten gehäuft. Bußler sieht derzeit einen anderen Konzern als erste Wahl. Die komplette Sendung können Sie gleich hier abrufen.

Bußlers Goldgrube finden Sie auch auf Facebook. Einfach liken und mitdiskutieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.
Barrick Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern