++ 310 Prozent bis Jahresende ++

BMW, Daimler oder Volkswagen – was soll man kaufen?

BMW, Daimler oder Volkswagen – was soll man kaufen?
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Thorsten Küfner 10.06.2015 Thorsten Küfner

Angesichts drei hervorragend positionierter Automobilhersteller haben Anleger im DAX derzeit wirklich die Qual der Wahl, welchen Titel sie sich ins Depot legen. Die Analysten der Baader Bank haben nun alle drei Aktien näher unter die Lupe genommen – mit stark unterschiedlichen Ergebnissen.

So hat Baader-Bank-Analyst Klaus Breitenbach im Rahmen einer Branchenstudie das Kursziel für die Aktie von Daimler von 90 auf 110 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Bei Volkswagen wurde der faire Wert von 290 auf 280 Euro gesenkt (Einstufung). Bei BMW verringerte Breitenbach hingegen das Kursziel von 120 auf 100 Euro (Hold).

Skeptisch bezüglich China
Die Aktien deutscher Autobauer böten ein Aufwärtspotenzial von durchschnittlich 24 Prozent. Breitenbach erhöhte mit Blick auf die Quartalsresultate und Währungseffekte seine Ergebnisschätzungen für 2015 und 2016 um durchschnittlich zwei bis drei Prozent. Auch seine Prognosen für die Automärkte in Westeuropa und USA hob er an, für die Entwicklung in China ist er aber skeptischer. Volkswagen-Vorzüge und Daimler-Papiere zieht er BMW-Aktien vor.

Auch DER AKTIONÄR favorisiert derzeit eher Daimler und Volkswagen. Grundsätzlich bleiben aber alle drei DAX-Titel auf der Empfehlungsliste. Die Stoppkurse sollten bei 85 Euro (BMW), 72 Euro (Daimler) und 205 Euro (Volkswagen) belassen werden.
(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.
BMW - €
Daimler - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern