Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG, BASF
23.09.2021 Thorsten Küfner

BASF: Experten senken den Daumen

-%
BASF

Die Aktie von BASF hat sich von dem kräftigen Kursrückgang am Montag wieder erholt. Doch es gibt für die Anteile des Chemieriesen weiterhin Störfeuer. So zeigen sich einige Analysten für die kommenden Monate nun deutlich skeptischer.

So hat etwa die UBS das Kursziel für BASF von 77 auf 70 Euro verringert. Das Anlagevotum lautet unverändert "Buy". Analyst Andrew Stott begründete das niedrigere Ziel mit inflationärem Druck, den die ölverarbeitenden Sparte des DAX-Konzerns zu spüren bekommen.

Auch die britische Großbank Barclays hat den fairen Wert für die BASF-Papiere gesenkt, allerdings nur von 77 auf 76 Euro. Analyst Sebastian Satz begründete den Schritt damit, dass er mittelfristig etwas niedrigere Gewinnmargen erwartet. Sollte sich die Nachfrage in der Chemiebranche weiter erholen, dürften die BASF-Titel reif für eine Erholung sein. Allerdings bietet seiner Ansicht nach die Aktie von Covestro derzeit das bessere Chance-Risiko-Verhältnis.

BASF (WKN: BASF11)

DER AKTIONÄR bliebt grundsätzlich für die BASF-Papiere zuversichtlich gestimmt. Wegen des etwas angeschlagenen Charts drängt sich aktuell ein Einstieg noch nicht auf. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 58,00 Euro. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen