Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
29.04.2021 Thorsten Küfner

BASF: Prognose kräftig angehoben

-%
BASF

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist mit einem Gewinn- und Umsatzsprung ins neue Jahr gestartet und wird zuversichtlicher für das Gesamtjahr. Aufgrund der Umsatz- und Ergebnisentwicklung im ersten Quartal 2021, der stärker als erwarteten Belebung der Weltwirtschaft sowie deutlich höherer Rohstoffpreise als geplant, habe BASF die Jahresziele angehoben, teilte das Dax-Unternehmen am Donnerstag am Tag der Hauptversammlung in Ludwigshafen mit.

Für das laufende Jahr erwarte der Chemiekonzern nun einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 5,0 bis 5,8 Milliarden Euro und einen Umsatz von 68 bis 71 Milliarden Euro. Zuvor hatte BASF beim bereinigten Ebit 4,1 bis 5 Milliarden Euro angepeilt nach knapp 3,6 Milliarden Euro im Vorjahr. Bei den Erlösen hatte das Unternehmen 61 bis 64 Milliarden Euro auf dem Zettel nach rund 59 Milliarden Euro im Vorjahr.

Gewinnanstieg um 42 Prozent

Im ersten Quartal legte der Gewinn vor Zinsen, Steuern (Ebit) und Sondereinflüssen im Jahresvergleich um 42 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro zu. Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 19,4 Milliarden Euro. Dazu hätten höhere Mengen und Preise beigetragen, hieß es. Unter dem Strich blieb ein auf die Aktionäre anfallender Gewinn von 1,7 Milliarden Euro und damit fast doppelt soviel wie im Vorjahr. Zur kompletten Unternehmensmeldung.

BASF (WKN: BASF11)

Nach der Entwicklung der vergangenen Monate und der Prognoseanhebung des Konkurrenten Covestro ist es letztlich keine große Überraschung mehr, dass nun auch BASF zuversichtlicher in die Zukunft blickt. Der DAX-Konzern ist traditionell relativ vorsichtig bei seinen Prognosen. Gut möglich also, dass man die Messlatte im weiteren Jahresverlauf noch einmal höher legt. Anleger können bei der Dividendenperle weiterhin zugreifen. Der Stoppkurs sollte bei 58,00 Euro belassen werden. 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen