Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG, BASF
19.04.2021 Thorsten Küfner

BASF: Die Spannung steigt

-%
BASF

Schafft sie es oder schafft sie es nicht? Seit mehreren Handelstagen hängt die Aktie des Chemieriesen BASF unter der Marke von 73 Euro fest. Zwar gelang es dem DAX-Titel, über das Jahreshoch bei 72,84 Euro zu klettern. Ein charttechnischer Befreiungsschlag glückte in der Folge allerdings (noch) nicht.

So lautet das 2021er-Hoch nun 72,90 Euro. Sollte dieser Widerstandsbereich übersprungen und das aufsteigende Dreieck, das sich in den vergangenen Wochen gebildet hat, nach oben aufgelöst werden, lauert indes die nächste Hürde bei 74,61 Euro. Dies ist das kurz vor dem Corona-Crash markierte 2020er-Hoch. Sollte auch diese Marke überwunden werden, wäre rein charttechnisch betrachtet der Weg frei bis zum Zwischenhoch aus dem September 2019 bei 81,63 Euro.

Bloomberg
BASF in Euro

Die BASF-Aktie bleibt aus charttechnischer Sicht unverändert spannend. Auch fundamental betrachtet sieht es für die Dividendenperle gut aus. Die anziehende chinesische Wirtschaft und Konjunkturprogramme in vielen anderen wichtigen Volkswirtschaften sollten der Aktie in den kommenden Monaten einen weiteren Schub verleihen. Der DAX-Titel bleibt daher ein Kauf (Stopp: 58,00 Euro). 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern