+++ Die nächsten Multibagger +++

Tesla, Apple und Co: Das tut weh!

Tesla, Apple und Co: Das tut weh!
Foto: iStockphoto
Tesla Inc. -%
Nikolas Kessler 08.03.2021 Nikolas Kessler

An der Wall Street geht die Sektor-Rotation zu Beginn der neuen Woche weiter: Angetrieben von starken Zyklikern und Standardwerten markiert der US-Leitindex Dow Jones ein neues Allzeithoch, während sich der Abverkauf bei den Tech-Werten fortsetzt. Auch Schwergewichte wie Apple und Tesla können sich dem nicht entziehen.

Im anhaltend schwachen Umfeld für Pandemie-Gewinner und Tech-Titel setzt die Tesla-Aktie ihre Korrektur am Montag fort: Im New Yorker Handel geht es um mehr als sechs Prozent abwärts. Damit hat der Überflieger aus dem Vorjahr seit Anfang Januar rund 20 Prozent an Wert verloren. Ausgehend vom Allzeithoch bei rund 900 Dollar sind es sogar fast 40 Prozent.

Bei Tesla droht sich die charttechnische Situation damit immer weiter einzutrüben. Die Aktie nähert sich mit großen Schritten der Unterstützung im Bereich von 500 Dollar. Wird auch sie gerissen könnte sich die Talfahrt sogar noch beschleunigen. Der Stoppkurs des AKTIONÄR liegt bei 375 Euro.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez4. Jan1. Feb1. Mär02004006008001000
Tesla (WKN: A1CX3T)

Schmerzhafte Verluste bei Apple

Auch die Apple-Aktie muss im ansonsten überwiegend positiven Dow Jones Federn lassen. Als größter Verlierer notiert sie fast vier Prozent tiefer und fällt damit zeitweise auf den tiefsten Stand seit Ende November. Da die Marktkapitalisierung des Tech-Riesen dadurch auf rund 1,96 Billionen Dollar sinkt, muss Apple den Titel als wertvollstes Unternehmen der Welt aktuell an den Ölkonzern Saudi-Aramco abgeben.

Die operativen Aussichten von Apple sind jedoch unverändert positiv und auch der langfristige Aufwärtstrend ist intakt. Investierte Anleger bleiben daher dabei, behalten aber den Stopp bei 85 Euro im Auge. Neueinsteiger warten zunächst eine Bodenbildung im Chart ab.

Created with Highcharts 9.1.2Apple30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez4. Jan1. Feb1. Mär406080100120140160
Apple (WKN: 865985)

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern