
Der DAX hat am Freitag leichte Verluste verbuchen müssen. Er verabschiedete sich mit einem Minus von 0,6 Prozent auf 23.787,45 Zählern ins Wochenende. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Minus von einem Prozent. Zum Start in die neue Woche dürfte e ...
Der DAX hat am Dienstag die Verluste vom Wochenstart fortgesetzt. Er ging am Ende mit einem Minus von einem Prozent bei 23.673,29 Zählern aus dem Handel. Am heutigen Mittwoch sieht es aber nach einer Erholung aus. Der Broker IG taxiert den deutsc ...
Die Anleger bleiben angesichts der geopolitischen Lage am Montag weiter nervös. Nach dem US-Angriff auf das iranische Atomprogramm dürfte der DAX mit roten Vorzeichen in die neue Woche starten. Auch wenn die Verluste recht überschaubar ausfallen, ...
Der Rückzug der Deutschen Pfandbriefbank aus den USA, in den letzten Jahren einer der wichtigsten Märkte beim Neugeschäft, hat diese Woche die Märkte überrascht. Trotz bekannter Überlegungen war das nicht eingepreist. Das ist für Anleger nun wichtig.
Die deutschen Aktienmärkte haben am Freitag spürbar nachgegeben. Auslöser waren Berichte über israelische Luftangriffe auf iranische Atomanlagen und weitere strategische Ziele. Der DAX schloss mit einem Minus von 1,1 Prozent bei 23.516,23 Punkten ...
Der DAX startet am Donnerstag erneut mit kräftigen Verlusten in den Handel. Die erfreulichen Verbraucherpreise aus den USA und Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen China und den USA verleihen keinen Schwung mehr. Auf Unternehmensseite ...
Der DAX ist am Pfingstmontag mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Er verzeichnete ein Minus von 0,5 Prozent auf 24.174,32 Zähler. Zum Start in den Dienstag wird er wieder etwas höher erwartet. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitin ...
Am heutigen Pfingstmontag verzeichnet der DAX leichte Verluste. Gegen Mittag notiert der deutsche Leitindex bei 24.174 Punkten – ein Minus von rund 0,5 Prozent. Damit bleibt das Börsenbarometer zwar unter seinem am Donnerstag erreichten Allzeitho ...
Die US-Börsen sind am Freitag nach einem nervösen Handelsverlauf wenig verändert in das Wochenende gegangen. Nachdem am Donnerstag das juristische Tauziehen um die Rechtmäßigkeit der Importzölle die Anleger beschäftigt hatte, richtete sich der Fo ...
Die Ölpreise zeigen sich am Freitagmorgen erneut schwächer. Damit setzen sich die Verluste fort – es zeichnet sich eine zweite Woche mit rückläufigen Notierungen ab. Im Mittelpunkt des Anlegerinteresses steht die anstehende Entscheidung der Opec+ ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...