++ 7 frische Kaufsignale ++

Airbus räumt auf Paris Air Show ab – Boeing fällt zurück

Airbus räumt auf Paris Air Show ab – Boeing fällt zurück
Foto: siae.fr
Airbus SE -%
Martin Mrowka 23.06.2025 Martin Mrowka

Die weltweit größte Luftfahrtmesse ist am Sonntag zu Ende gegangen. Obwohl es nicht DIE Rekordmesse wurde, sind die meisten Aussteller mit der Paris Air Show zufrieden. Ein großer Gewinner ist Airbus. Die Europäer holten Aufträge für zivile und militärische Produkte im zweistelligen Milliarden-Bereich. Boeing litt unter dem Indien-Absturz. 

Der einst weltweit führende Boeing-Konzern hatte nach dem tragischen Unglück mit einem 'Dreamliner' im Westen Indiens mit mehr als 270 Todesopfern kurz vor Beginn der Luftfahrschau seine Präsenz auf der Luftfahrtschau deutlich zurückgefahren. Boeing-CEO Kelly Ortberg und die Chefin der Verkehrsflugzeug-Sparte, Stephanie Pope, bliesen ihren geplanten Besuch in Le Bourget ab und widmeten sich nach dem Unglück mit der Air India Maschine der Aufklärung des Unglücks. 

Der US-Konzern verzeichnete keine einzige Bestellung, Airbus sammelte hingegen viele Aufträge. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick und beschreibt, wie sich die Aufträge in den kommenden Monaten auf die Aktien auswirken. 

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

Preis: 19,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern