
Boeing hat sich mit der US-Regierung auf einen neuen Deal verständigt, die dem Luftfahrtkonzern einen aufsehenerregenden Strafprozess ersparen könnte. Wie das Justizministerium mitteilt, ist im Rahmen der Vereinbarung unter anderem eine zusätzlic ...
Der US-Flugzeugbauer Boeing steht offenbar kurz vor einer außergerichtlichen Einigung mit dem US-Justizministerium (DOJ) in einem Strafverfahren wegen Betrugs. Der Fall geht auf zwei verheerende Abstürze von 737-MAX-Maschinen in den Jahren 2018 u ...
US-TechnologiewerteVortagesschwung mit etwas moderaterem Tempo mitgenommen. KI-Aktien standen bei Anlegern hoch im Kurs. Hintergrund ist die entsprechende Fantasie in den Golfstaaten im Zuge des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in der Region ...
Donald Trump ist gerade im Nahen Osten unterwegs, um wirtschaftliche Bande zu knüpfen. Nach Billionen-Deals mit Saudi-Arabien ist der US-Präsident nun in Katar. Am Nachmittag melden verschiedene Quellen, dass Trump einen weiteren Milliarden-Deal ...
Die jüngste Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt an den Märkten für Rückenwind – insbesondere bei zyklischen Werten. Davon profierten auch die spekulativen Positionen auf Volkswagen und Boeing kräftig. DER AKTIONÄR realisier ...
Flugzeugbauer Boeing hat nicht nur mit Verkehrsflugzeugen vom Typ 737 Max Probleme. Auch die neue Air Force One für Donald Trump wird nicht fertig. Nun will der Präsident einen gebrauchten Luxus-Jumbo aus Katar übernehmen – offenbar geschenkt. Di ...
Der US-Luft- und Raumfahrt-Konzern Airbus ist vorgeprescht, Boeing will offenbar aufholen. Zunächst nur an der Börse. Nach einem starken Donnerstag ist Boeing auch am Freitag unter den größeren Gewinnern im Dow Jones. Die Aktie hat nun eine wicht ...
Erneut ein positiver Tag an den US-Börsen: Diese konnten deutlich zulegen, nachdem Präsident Donald Trump einen Rahmen für einen Handelsdeal mit dem Vereinigten Königreich bekannt gab. Der Dow Jones legte 0,6 Prozent zu und schloss bei 41.368 Pun ...
Im Zollkonflikt hatte China im April die Abnahme neuer Boeing-Jets verweigert und in die USA zurückgeschickt. Doch der chinesische Nachbar Taiwan hat offenbar keine Angst vor Trumps Zöllen: Am Donnerstag hat die taiwanesische Gesellschaft China A ...
Geht der transatlantische Handelskonflikt in die nächste Runde? Scheitern die laufenden Handelsgespräche in Washington, droht dem krisengeplagten US-Flugzeugbauer Boeing der nächste Tiefschlag: Die EU steht kurz davor, als Vergeltungsmaßnahme Imp ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...