+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

BMW, Tesla, VW und Co lösen gewaltigen Crash aus!

BMW, Tesla, VW und Co lösen gewaltigen Crash aus!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 26.02.2016 DER AKTIONÄR

Die Ära der Elektroautos steht unmittelbar bevor. Aktuell ist der Anteil der Elektrowagen zwar nur marginal. Weltweit sind gerade einmal 0,1 Prozent aller Autos Plug-in-Fahrzeuge. Doch das soll sich in den nächsten Jahren ändern. In Deutschland wurde zuletzt über eine Kaufprämie für Elektroautos diskutiert. Auch andere Länder wollen mehr Anreize zum Kauf von E-Auto schaffen, um die Absätze anzukurbeln. Doch Vorsicht: Der Trend könnte laut einer neuen Bloomberg-Studie für einen Öl-Crash sorgen!

Steigende Nachfrage nach Elektroautos

Die Elektroautoverkäufe kommen derzeit vor allem aufgrund zu hoher Preise und einer zu geringen Reichweite nicht richtig ins Rollen. So kostet beispielsweise ein normaler VW Up rund 10.000 Euro. Der Wagen als Elektroauto ist mit 27.000 Euro 170 Prozent teurer. Verbraucher sind nicht bereit, einen so deutlichen Mehrbetrag für einen Batterieantrieb auf den Tisch zu legen. Doch dieses Problem wird sich in den nächsten Jahren abschwächen. Anbieter wie Nissan, Chrysler und Tesla werden demnächst Elektromodelle für den Massenmarkt starten, die deutlich günstiger als die Vorgängermodelle sind und eine solide Reichweite aufweisen. Die Fahrzeuge können aufgrund stark gesunkener Batteriekosten billiger angeboten werden. So ging der Preis für die Akkus – dem größten Kostenfaktor im Fahrzeug – im letzten Jahr um 35 Prozent nach unten. Und der Trend wird sich fortsetzen. Tesla will durch seine Gigafactory die Batteriekosten weiter nach unten drücken. Bis 2020 dürften einige Fahrzeuge weniger Kosten als ihre Benzin-Gegenstücke.

Bei einer solchen Entwicklung würde die Nachfrage nach Elektroautos deutlich zulegen. Der große Verlierer: Öl. Laut neuesten Schätzungen von Bloomberg dürften Elektrowagen 2023 täglich eine Öl-Nachfrage von zwei Millionen Barrels verdrängen. Das würde zu einem globalen Öl-Überschuss führen. Die Folge: Ein neuer Crash des Ölpreises.

Mehr dazu im Heft

Doch wer sind die großen Profiteure des Elektroauto-Booms der nächsten Jahre? In Deutschland ist vor allem BMW im Bereich Elektromobilität stark aufgestellt. 2020 soll ein neues rein elektrisch betriebenes Fahrzeug auf den Markt kommen, das sich erheblich vom i3 und dem i8 unterscheidet. Tesla-Fans können noch früher ein neues Elektrofahrzeug kaufen. Im März wird das Model 3 vorgestellt werden. Mit dem deutlich günstigeren Modell will Tesla den Massenmarkt erobern. Der Verkauf soll 2017 beginnen. Allerdings hatte Tesla zuletzt seine Kunden durch verspätete Auslieferungen und Rückrufaktionen verärgert. Eine detaillierte Einschätzung zur Tesla-Aktie lesen Sie in der neuen Ausgabe, die ab Freitag 22 Uhr hier heruntergeladen werden kann.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €
BMW - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern