260-Prozent-Chance nach dem Crash!

K+S: Wie wichtig ist China wirklich?

K+S: Wie wichtig ist China wirklich?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 13.01.2016 Thorsten Küfner

Nahezu alle DAX-Titel sind zu Jahresbeginn im Zuge des Börsenbebens und der Befürchtungen eines starken Wirtschaftsabschwungs in China unter die Räder geraten. Doch wie abhängig sind die DAX-Konzerne wie beispielsweise K+S wirklich vom Reich der Mitte? DER AKTIONÄR hat einmal nachgerechnet…

Immer wieder blickt der K+S-Vorstand nach China. Allerdings nicht, weil K+S dort besonders stark aktiv ist, sondern weil dort wichtige Preisverhandlungen stattfinden. Schließlich ist China einer der bedeutendsten Märkte für Düngemittel. Die von China (und Indien) ausgehandelten Kalipreise haben oftmals Signalwirkung für die gesamte Branche. Daran dürfte sich auch durch die zuletzt schwächere Industrieproduktion oder die zu Jahresbeginn einbrechenden Aktienkurse nichts ändern. Der in China erzielte Umsatz, der zuletzt etwa fünf Prozent der Konzernerlöse ausmachte (in ganz Asien sind es knapp elf Prozent), ist dadurch nicht gefährdet.

Foto: Börsenmedien AG

Der Blick geht nach Westen

Das sich abschwächende Wachstum in China belastet K+S nicht. Der Konzern blickt vielmehr nach Westen, wo in Kanada die enorm wichtige Legacy-Mine bald in Betrieb genommen wird. Mutige können nach (!) einer Bodenbildung zugreifen (Stopp: 18,00 Euro).

Wie stark die anderen 29 DAX-Titel von China abhängig sind und wie Anleger hier konkret handeln sollten, erfahren Sie exklusiv in der neuen Ausgabe 03/2016 des AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern