An den US-Börsen drücken schwache Anleiheauktionen die Kurse. Die Angst vor steigenden Defiziten wächst.
Porsche leidet unter Absatzproblemen in China und den USA. Die Prognose ist gesenkt, die Strukturen wackeln. Seit dem Börsengang hat die Aktie 40 Prozent verloren. Take-Two nutzt das hohe Kursniveau und will bis zu 1,19 Milliarden Dollar frisches Kapital aufnehmen – trotz der Verschiebung von GTA VI Alphabet steigt um drei Prozent. Anleger setzen neu auf das KI-Potenzial. Palo Alto Networks verliert sieben Prozent – die Kosten sind hoch. Im Cybersecurity-Markt bleibt das Unternehmen aber gut positioniert. Nike erhöht die Preise und verkauft wieder über Amazon. Ziel: verlorene Marktanteile zurückholen. Bitcoin erreicht ein Rekordhoch. Grund ist ein neues Gesetz zu Stablecoins, das die Branche nachhaltig verändern könnte. Mehr dazu im Video: