+++ Dieser Schein hat Power +++

Übernahmewelle erfasst China: AKTIONÄR China Biotech Index profitiert

Übernahmewelle erfasst China: AKTIONÄR China Biotech Index profitiert
Foto: Börsenmedien AG
DAX +0,36%
Michel Doepke 19.06.2018 Michel Doepke

Die neue Stufe der Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China belastet auch die Pharma- und Biotech-Unternehmen an der Börse in Hong Kong. Entsprechend wird auch der AKTIONÄR China Biotech Index in Mitleidenschaft gezogen. Doch das Minus mit gut zwei Prozent hält sich heute in Grenzen – der Grund: Das Indexmitglied China Biologic Products schießt nach einem Übernahmeangebot über 20 Prozent nach oben.

Ein Ableger der chinesischen Investmentgesellschaft CITIC Capital Holdings will sich China Biologic Products, die auch an der US-Technologie-Börse Nasdaq notiert ist, unter den Nagel reißen. Der Investor bietet 3,65 Milliarden Dollar, was 110 Dollar je Aktie entspricht. Im gestrigen Handel schloss die Aktie rund zehn Dollar unter dem Gebot. Ein Zeichen, dass der Markt noch nicht vom Übernahmeangebot überzeugt ist, beziehungsweise China Biologic Products die Offerte ablehnt. Ein offizielles Statement von der Unternehmensseite fehlt bislang.

Bei China Biologic Products handelt es sich um eine profitable Gesellschaft, von der Analysten im laufenden Jahr ein Umsatzplus von rund 25 Prozent auf 460 Millionen Dollar erwarten. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22 für 2018 ist moderat. Gut möglich, dass CITIC Capital noch eine Schippe drauf legen muss.

AKTIONÄR China Biotech Index profitiert

Egal, ob Übernahme oder nicht: Der chinesische Biopharma-Boom nimmt gerade erst so richtig Fahrt auf. Trump dürfte dem Megatrend in Fernost nur kurz in die Suppe spucken. Denn der Aufbau eines intakten Gesundheitssystem in China wird auch der US-Präsident nicht aufhalten können. Nach wie vor bietet sich ein Einstieg per Zertifikat beim AKTIONÄR China Biotech Index an.

Hinweis auf potenzielle Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG:

Herr Bernd Förtsch, Verleger und Eigentümer der Börsenmedien AG, hält mittelbar eine wesentliche Beteiligung an der FinTech Group AG, zu der auch der Onlinebroker flatex und die FinTech Group Bank AG gehören. flatex und die FinTech Group Bank AG profitieren über die Kooperation mit Morgan Stanley vom Anlageerfolg der Zertifikate.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 24.122,40 Pkt. +0,36
CHINA BIOL.PRODS ... - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern