++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

AMD-Aktie im Rally-Modus

AMD-Aktie im Rally-Modus
Foto: abaca/Chateau Cyril/ABACA/picture alliance
Advanced Micro Devices -%
Tim Temp 04.07.2025, 11:32 Tim Temp

Da heute in den USA Feiertag ist, findet kein Handel statt und die wichtigen Arbeitsmarktdaten wurden bereits am Donnerstag veröffentlicht. Die Zahlen fielen besser aus als erwartet, und die US-Märkte kletterten auf neue Rekordstände. Das sind auch gute Aussichten für die AMD-Aktie: Die Nummer zwei für KI-Chips ist wieder im Rally-Modus.

Neben der Erfindung des Internets beginnt nun die nächste technologische Evolutionsstufe. Obwohl das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) den meisten Menschen erst durch den bekannten Chatbot ChatGPT einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit dieser neuen Technologie vermittelt hat, stehen wir noch ganz am Anfang. Hier entsteht ein neuer Megatrend, der gerade erst begonnen hat. Das Rückgrat dieser Entwicklung bilden Hochleistungs-KI-Chips.

Aktuell ist Nvidia im Halbleiterbereich die klare Nummer eins. AMD gilt als die Nummer zwei im globalen KI-Chip-Markt, da das Unternehmen in den vergangenen Jahren gezielt in spezialisierte KI-Hardware investiert und technologisch stark aufgeholt hat. Besonders mit der Instinct MI300X-Serie bringt AMD leistungsstarke KI-Beschleuniger auf den Markt, die direkt mit Nvidias Flaggschiff-Chips wie dem H100 konkurrieren. Die MI300X ist speziell für große KI-Modelle optimiert und bietet mit 192 GB HBM3-Speicher eine hohe Bandbreite und Kapazität – ideal für das Training und die Inferenz großer Sprachmodelle. Durch Partnerschaften mit großen Cloud- und OEM-Anbietern wie Microsoft Azure, Meta, Dell und Supermicro wird AMD-Hardware zunehmend in Rechenzentren und KI-Infrastrukturen integriert.

AMD in USD
AMD in USD

Zwischen Q1/24 und April 2025 hatten Anleger mehr Frust als Freude mit der AMD-Aktie, da der Kurs kontinuierlich absackte und in der Spitze vom Allzeithoch bei 227,30 Dollar bis zu 65 Prozent an Wert verlor. Nach einer Umkehrformation im April starteten die Bullen jedoch wieder durch – und vom Jahrestief bei 76,48 Dollar ging es dynamisch nach oben. Nach einem frischen Jahreshoch bei 147,75 Dollar zeigen sich aktuell Gewinnmitnahmen. Der nächste technische Support liegt bei der 135-Dollar-Marke. Sollte dieses Niveau nicht halten, befindet sich an der 200-Tage-Linie bei rund 125 Dollar die nächste starke Unterstützung. Zudem bahnt sich in den kommenden Tagen ein Golden-Cross-Signal an.

Jetzt einsteigen und Top-Performer sichern
Jetzt einsteigen und Top-Performer sichern

Nach einer längeren Durststrecke sind die AMD-Papiere wieder zurück in der Spur. Da der KI-Trend gerade erst Fahrt aufnimmt, ergibt sich hier für Anleger eine interessante Einstiegschance. Wer auf der Suche nach weiteren starken Trendaktien ist, wird beim TSI-Premium-System fündig: Es umfasst rund 700 Aktien aus Europa und den USA. Wie erfolgreich das System ist, zeigt die Performance im schwierigen Börsenjahr 2025: Das TSI-Premium-Depot (+8,1 Prozent YTD) hat den S&P 500 (+5,5 Prozent YTD) geschlagen – die Mehrheit der Depotwerte erzielt zweistellige Renditen (siehe TSI-Premium-Depot unten). Hier finden Sie weitere Informationen.

TSI-Premium-Depot Juli 2025
TSI-Premium-Depot Juli 2025

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: AMD.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
AMD - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.